Cheshire / Uberti | Atlas des Unsichtbaren | Buch | 978-3-446-27093-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 251 mm, Gewicht: 836 g

Cheshire / Uberti

Atlas des Unsichtbaren

Karten und Grafiken, die unseren Blick auf die Welt verändern

Buch, Deutsch, 216 Seiten, Format (B × H): 195 mm x 251 mm, Gewicht: 836 g

ISBN: 978-3-446-27093-0
Verlag: Carl Hanser Verlag


Migration, Sklaverei, Klimawandel, Kommunikation, Gesundheit, DNA: wissenschaftliche Daten
auf einen Blick als kreative Infografiken illustriert – originell und augenöffnend.

Unterseekabel illustrieren, wie wir kommunizieren. DNA-Analysen offenbaren die Routen, auf denen sich die Menschen seit zehntausenden Jahren über den Globus bewegen – und dass Nationalitäten ein künstliches Konstrukt sind. Klimadaten zeigen, wie die Erderwärmung nicht nur das Wetter beeinflusst, sondern auch geopolitische Konflikte und religiöse Bräuche. Atlanten enthalten normalerweise das, was Menschen sehen können. James Cheshire und Oliver Uberti machen jedoch gerade das sichtbar, was dem Auge verborgen bleibt. Mit nie gesehenen Karten und einzigartig originell gestalteten Grafiken ist der „Atlas des Unsichtbaren“ eine Hommage an die moderne Welt der Information, die erst durch die richtigen Bilder verstehbar wird.
Cheshire / Uberti Atlas des Unsichtbaren jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Uberti, Oliver
Oliver Uberti, der früher als Bildredakteur bei National Geographic arbeitete, fertigt Skizzen an und bewundert die Welt der Natur, seit er denken kann. Er lebt mittlerweile in Los Angeles, die Grafiken dieses Buches jedoch entstanden, als er in Ann Arbor, Michigan lebte. Das Debüt von James Cheshire und Oliver Uberti – London: The Information Capital – wurde 2015 mit dem Preis der British Cartographic Society für herausragende Kartografie ausgezeichnet. Die Wege der Tiere erhielt 2017 den Edward Stanford Travel Writing Award in der Kategorie Innovation.

Fleißig, Marlene
Marlene Fleißig, geboren 1992, wuchs in Bayern auf. Sie studierte Übersetzen und Dolmetschen in Leipzig. Ihr Debütroman Bestimmt schön im Sommer erschien 2019 bei hanserblau.

Cheshire, James
Als Hochschuldozent am University College London widmet James Cheshire seine Kenntnisse im Kartografieren und Programmieren den schier unermesslichen Datenmengen, die Wissenschaftler heute sammeln. Das Debüt von James Cheshire und Oliver Uberti – London: The Information Capital – wurde 2015 mit dem Preis der British Cartographic Society für herausragende Kartografie ausgezeichnet. Die Wege der Tiere erhielt 2017 den Edward Stanford Travel Writing Award in der Kategorie Innovation.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.