Chen | Die Rezeption und Entwicklung der westlichen bzw. deutschen Pädagogik in Taiwan | Buch | 978-3-95650-300-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 82, 247 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: Erziehung, Schule, Gesellschaft

Chen

Die Rezeption und Entwicklung der westlichen bzw. deutschen Pädagogik in Taiwan

Sichtweisen der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik und der Kritischen Erziehungswissenschaft
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95650-300-9
Verlag: Ergon

Sichtweisen der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik und der Kritischen Erziehungswissenschaft

Buch, Deutsch, Band 82, 247 Seiten, broschiert, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 418 g

Reihe: Erziehung, Schule, Gesellschaft

ISBN: 978-3-95650-300-9
Verlag: Ergon


In der vorliegenden Arbeit rekonstruiert der Autor für den chinesischsprachigen Raum, vor allem für Taiwan und China, entlang der Rezeption der westlichen Kultur eine Entwicklungsgeschichte des Bildungssystems und der philosophisch-pädagogischen Forschung. Des Weiteren setzt er sich mit dem aktuellen Zustand der allgemeinpädagogischen Forschung in Taiwan auseinander.

Auf Basis bedeutender Forschungsergebnisse wird zunächst die Geschichte der Pädagogik in Taiwan unter japanischer Kolonialherrschaft (1895–1945) dargestellt. Dabei liegt der Fokus auf den Bildungsreformen bzw. der Rezeption und Entwicklung der abendländischen Philosophie und Pädagogik in der Zeit von 1900 bis 1949 in China. Die allgemeinpädagogische Forschung in Taiwan von 1945 bis in die Gegenwart kann als ein Prozess der Befreiung betrachtet werden.

Zudem werden in der Arbeit die Rezeption des Marxismus sowie die Unterbrechungen und Rückschritte der pädagogischen Forschung in China im Zeitraum von 1950 bis 1980 dargestellt. Im Anhang bietet der Autor einen Auszug aus den Experteninterviews, die er mit sechs taiwanischen Erziehungswissenschaftlern führte.

Chen Die Rezeption und Entwicklung der westlichen bzw. deutschen Pädagogik in Taiwan jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.