Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Cheheltan | Amerikaner töten in Teheran | Buch | 978-3-406-62160-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 189 Seiten, GB, Format (B × H): 121 mm x 203 mm, Gewicht: 308 g

Cheheltan

Amerikaner töten in Teheran

Ein Roman über den Hass in sechs Episoden
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-406-62160-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Ein Roman über den Hass in sechs Episoden

Buch, Deutsch, 189 Seiten, GB, Format (B × H): 121 mm x 203 mm, Gewicht: 308 g

ISBN: 978-3-406-62160-4
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Im Juli 1924 besucht das amerikanische Ehepaar Robert und Katherine Imbrie Teheran, ohne jede Vorkenntnisse, der Mann will Fotos bei einer schiitischen Massenzeremonie machen, außerdem einen Hund retten und kommt bei der anschließenden Pöbelei ums Leben. 1953 gelingt es der CIA und dem britischen Geheimdienst, ein subversives Netz unter den Gegnern des demokratisch gewählten persischen Premiers Mossadegh zu knüpfen, und die legitime Regierung wird gestürzt. Es folgen die Schreckensherrschaft des Schahs und anschließend die der Ayatollahs. 1978 kommt ein Großneffe Robert Imbries nach Teheran, um dem gewaltsamen Tod seines Onkels nachzugehen, er hat eine heftige Affäre mit der Iranerin Minâ, beide kommen bei einem Anschlag auf ein Restaurant ums Leben, das Amerikanern als Treffpunkt diente. 1988 wird Resâ, der Zwillingsbruder Minâs und Widerstandskämpfer sowohl gegen das Schah-Regime als auch gegen die Herrschaft der Mullahs, bei den Massenhinrichtungen des Regimes getötet. Die Gewalt hält an. In dicht verwobenen, atmosphärisch und spannend geschriebenen Episoden und aus wechselnden Perspektiven erzählt Amir Hassan Cheheltan von den Träumen und Traumata eines Landes, das auf einen äußeren Feind und die Rettung von außen fixiert geblieben ist, nachdem es einst seiner historischen Chance beraubt wurde. Einfühlsam und kenntnisreich, zwischen Ironie, Härte und Wehmut schwebend, ist dieser Roman zugleich das Porträt Teherans, einer der Mega-Citys, in denen sich unsere Zukunft entscheiden wird. >/P<
Cheheltan Amerikaner töten in Teheran jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Erste Episode Die Zeremonie des Hundetötens vom 18. Juli 1924Zweite Episode Kim, ein stiller Amerikaner – Sommer 1953Dritte Episode Die Gewalt und ihre Begleitumstände am 1. Juni 1973Vierte Episode Teheran, Stadt der Endzeit – August 1978Fünfte Episode Blüten im Eis – 24. Januar 1979Sechste Episode Eine Schicht Asche – Sommer 1988Hinweise zu Umschrift und Aussprache



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.