Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
Buch, Englisch, 216 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 279 g
Reihe: Critical Asian Studies
An Anthropology of Events and Everyday Life
Buch, Englisch, 216 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 279 g
Reihe: Critical Asian Studies
ISBN: 978-0-367-17605-1
Verlag: Routledge India
This book gives a detailed account of thecommunal riots between Hindus and Muslims in Mumbai in 1992-93. It departs from the historiography of the riot, which assumes that Hindu-Muslim conflict is independent of the participants of the violence.Speaking to and interacting with the residents of Dharavi, the largest shanty town in the city, the au
Zielgruppe
Postgraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gewalt und Diskriminierung: Soziale Aspekte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
Weitere Infos & Material
1. Nation, State and Violence in Dharavi 2. Documents and Testimony: Violence, Witnessing and Subjectivity in the Bombay Riots 1992-93 3. Boundaries, Names, Alterities: The Riot in Dharavi 4. Communal Violence, Public Spaces and the Unmaking of Men 5. Plans, Habitation and Slum Redevelopment: The Production of Community 6. Governmental Technologies and Institutional Practice: NGOs and the Slum Dwellers Voice. Bibliography. Index