Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 200 mm, Gewicht: 414 g
ISBN: 978-3-8274-3063-2
Verlag: Springer
Eine Entdeckungsreise durch das Internet: Datenströme, Netzwerke und virtuelle Realitäten
Wir stecken mitten in einer kulturellen und technologischen Revolution, aber viele von uns haben in dem rapiden Wandel die Orientierung verloren und verstehen nur bedingt, was sich da abspielt. Der Band 50 Schlüsselideen Digitale Kultur liefert den roten Faden durch die verwirrend vielfältige Welt des Internets und klärt über die neuen Technologien auf, die nicht nur unsere Welt, sondern auch uns selbst verändern.
Zielgruppe
Popular/general
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein Soziale und ethische Aspekte der EDV
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Populärwissenschaftliche Werke
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Digitale Medien, Internet, Telekommunikation
Weitere Infos & Material
Einleitung.- GRUNDLAGEN.- 01 Das Internet.- 02 Das World Wide Web.- 03 Internet-Provider.- 04 E-Mail.- 05 Personal Computer.- 06 Server.- 07 Browser.- 08 Markierungssprachen.- 09 Suchmaschinen.- DER WEG IN DIE DIGITALE GEGENWART.- 10 Web 2.0.- 11 Netiquette.- 12 Blogs.- 13 Aggregation.- 14 Chat.- 15 Filesharing.- 16 Streamen von Medien.- 17 Rich Content.- 18 Drahtlos ins Internet.- 19 Smartphones.- DIE DUNKLEN SEITEN DER CYBERWELT.- 20 Malware, Spyware, Junkware.- 21 Spam.- 22 Privatsphäre im Internet.- 23 Das „Deep Web“.- 24 Hacker.- 25 Cyberwar.- SPASS UND UNTERHALTUNG.- 26 Soziale Netzwerke.- 27 Spielkonsolen.- 28 Mashups.- 29 Culture Jamming.- STAAT UND WIRTSCHAFT.- 30 Online-Handel.- 31 Online-Werbung.- 32 Analyse des Web-Verkehrs.- 33 OCR.- 34 Maschinelle Übersetzungen.- 35 Standortbezogene Dienste.- 36 Virtuelle Objekte.- 37 E-Government.- DIE NEUESTEN TRENDS.- 38 Crowdsourcing.- 39 Freie Software.- 40 Digitaler Vertrieb.- 41 Cloud Computing.- 42 Verbreitung nach Virenart.- DIE DIGITALE ZUKUNFT.- 43 Virtuelle Welten.- 44 Avatare.- 45 Netzneutralität.- 46 Das semantische Netz.- 47 Erweiterte Realität.- 48 Konvergenz.- 49 Das Internet der Dinge.- 50 Aufmerksamkeit, Ablenkung, Zerstreuung.- Glossar.- Index.