Chapman / Schnabel | The Trial and Crucifixion of Jesus | Buch | 978-3-16-153786-8 | sack.de

Buch, Englisch, Band 344, 891 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 157 mm, Gewicht: 1172 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

Chapman / Schnabel

The Trial and Crucifixion of Jesus

Texts and Commentary
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-16-153786-8
Verlag: Mohr Siebeck

Texts and Commentary

Buch, Englisch, Band 344, 891 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 231 mm x 157 mm, Gewicht: 1172 g

Reihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament

ISBN: 978-3-16-153786-8
Verlag: Mohr Siebeck


In der vorliegenden Quellensammlung veröffentlichen David W. Chapman und Eckhard J. Schnabel die außerbiblischen Primärtexte, welche als relevant für das Verständnis des Prozess und der Kreuzigung Jesu gelten. Die Texte des ersten Teils befassen sich mit dem Prozess und der Vernehmung Jesu durch den Sanhedrin, die Texte im zweiten Teil mit dem Prozess vor Pontius Pilatus. Die Texte im dritten Teil behandeln die Kreuzigung als Exekutionsmethode in der Antike. Zu jedem Schriftstück liefern die Autoren den Originaltext (hebräisch, aramäisch, griechisch, lateinisch, usw.), eine Übersetzung und einen Kommentar. Der Kommentar beschreibt den literarischen Kontext und den Zweck des Schriftstücks in diesem Kontext; danach werden Details näher beleuchtet und der Beitrag des Textes zum Verständnis von Jesu Prozess und Kreuzigung wird kommentiert.

Chapman / Schnabel The Trial and Crucifixion of Jesus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Part 1. The Jewish Trial before the Sanhedrin (E. J. Schnabel)
1.1 Annas and Caiaphas
1.2 The Jurisdiction of the Sanhedrin
1.3 Capital Cases in Jewish Law
1.4 Interrogation of Witnesses
1.5 The Charge of Blasphemy
1.6 The Charge of Being a Seducer
1.7 The Charge of Sorcery
1.8 Abuse of Prisoners
1.9 Transfer of Court Cases

Part 2. The Roman Trial before Pontius Pilatus (E. J. Schnabel)
2.1 Pontius Pilatus
2.2 The Jurisdiction of Roman Prefects
2.3 The crimen maiestatis in Roman Law
2.4 Reports of Trial Proceedings
2.5 Languages Used in Provincial Court Proceedings
2.6 Amnesty and Acclamatio Populi
2.7 Abuse of Convicted Criminals
2.8 Requisitioning of Provincials
2.9 Carrying the Crossbeam
2.10 Titulus

Part 3. Crucifixion (D. W. Chapman)
3.1 Crucifixion, Bodily Suspension, and Issues of Definition
3.2 Bodily Suspension in the Ancient Near East
3.3 Barbarians and Crucifixion according to Graeco-Roman Sources
3.4 Suspension and Crucifixion in Classical and Hellenistic Greece
3.5 Jewish Suspension and Crucifixion
3.6 Victims of Crucifixion in the Roman Period
3.7 Suspension and Crucifixion in Hellenistic and Roman Palestine
3.8 Methods and Practices of Bodily Suspension in the Roman Period
3.9 Crucifixion Terminology Applied to Earlier Traditions
3.10 Perceptions of Crucifixion in Antiquity
3.11 Reception of the Christian Message of the Crucified Messiah


Chapman, David W.
Born 1966; 2000 PhD (University of Cambridge); since 2000 Professor of New Testament and Archaeology, Covenant Theological Seminary, Saint Louis, USA.

Schnabel, Eckhard J.
Born 1955; 1983 PhD from Aberdeen University (Scotland); Mary F. Rockefeller Distinguished Professor of New Testament at Gordon-Conwell Theological Seminary, Hamilton, Massachusetts, USA.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.