Chaniotis / Kuhn | Applied Classics | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 46, 259 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien

Chaniotis / Kuhn Applied Classics

Comparisons, Constructs, Controversies
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-515-09739-0
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Comparisons, Constructs, Controversies

E-Book, Englisch, Deutsch, Band 46, 259 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Heidelberger Althistorische Beiträge und Epigraphische Studien

ISBN: 978-3-515-09739-0
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



This volume assembles 15 essays (11 in English, 4 in German), which reflect on the diverse and changing ways in which themes and phenomena of classical antiquity were, have been, or should be, integrated into areas beyond Classics: in the study of political phenomena such as modern democracy and European integration; in the critical assessment of a historical period such as the Ancien Régime in France; in the shaping of a civil society in Germany at the time of the Enlightenment and in the formative phase of the United States; in the process of state formation in modern Greece and nineteenth-century Germany; in times of war and crisis; in education, science, or popular culture.

Chaniotis / Kuhn Applied Classics jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;TABLE OF CONTENTS;6
2;PREFACE;8
3;INTRODUCTION;9
4;FROM PARALLEL TO COMPARISON(OR LIFE AND DEATH OF PARALLEL);23
5;EUROPEAN IDENTITY LEARNING FROM THE PAST;35
6;THE IMPERIUM ROMANUMA MODEL FOR A UNITED EUROPE?;65
7;DIE KLASSISCHE ANTIKE IN AMERIKA;91
8;WILHELM VON HUMBOLDT ODER: DIE ENTSTEHUNG DES BÜRGERTUMS AUS DEM GEISTE DER ANTIKE;105
9;„ALS DIE RÖMER FRECH GEWORDEN“HISTORISCHE KONTEXTE EINES „VOLKSLIEDS“;127
10;INSIDE OR OUTSIDE OF THE UNIVERSITY CLASSICAL SCHOLARSHIP IN TWENTIETH-CENTURY GREECE;143
11;DIE KRISE DER KLASSISCHEN BILDUNG WÄHREND DES ERSTEN WELTKRIEGS;158
12;THE CAMPAIGN FOR THE ANCIENT HISTORY A-LEVELIN GREAT BRITAIN;174
13;THE MAKING OF A CLASSICLASTING SIGNIFICANCE OF HIPPOCRATIC MEDICINE;190
14;DE-MODERNIZING THE CLASSICS;204
15;CAN WE LEARN FROM ANCIENT ATHENIAN DEMOCRACY? HISTORICAL AND MODERN PERSPECTIVES;213
16;THE POWER OF IDENTITY A JAPANESE HISTORICAL PERSPECTIVE ON THE STUDY OFANCIENT HISTORY;237
17;THE VALUE OF POPULARIZING ALEXANDER THE GREAT AND THE CLASSICS;250
18;LIST OF CONTRIBUTORS;261


Chaniotis, Angelos
Angelos Chaniotis, Professor of Ancient History at the Institute for Advanced Study, was Principal Investigator of the project 'The Social and Cultural Construction of Emotions: the Greek Paradigm' in Oxford (2009–13). His current research focuses on the role of memory, emotions, and theatrical behavior in Greek society, and on the history of the night in Greek Antiquity.

Kuhn, Annika B.
Annika B. Kuhn is Wissenschaftliche Mitarbeiterin and Research Fellow in Ancient History at the University of Munich.

Kuhn, Christina
Christina Kuhn ist Fellow und University Lecturer in Ancient History an der Universität Oxford. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Römische Geschichte (insbes. der Kaiserzeit), griechische und lateinische Epigraphik, die politische Kultur und Kommunikation in der Antike sowie die Geschichte und historische Geographie Kleinasiens.

Christina Kuhn ist Fellow und University Lecturer in Ancient History an der Universität Oxford. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Römische Geschichte (insbes. der Kaiserzeit), griechische und lateinische Epigraphik, die politische Kultur und Kommunikation in der Antike sowie die Geschichte und historische Geographie Kleinasiens.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.