Chan / Cartelli / Roark | LIFE FORMS. Essays on the Artwork of Andreas Greiner, and the Display, Synthesis, and Simulation of Life. | Buch | 978-3-86442-309-3 | sack.de

Buch, Englisch, 228 Seiten, Swiss brochure, Format (B × H): 200 mm x 250 mm

Chan / Cartelli / Roark

LIFE FORMS. Essays on the Artwork of Andreas Greiner, and the Display, Synthesis, and Simulation of Life.

Cat. Kunstverein Heilbronn / Mönchehaus Museum Goslar

Buch, Englisch, 228 Seiten, Swiss brochure, Format (B × H): 200 mm x 250 mm

ISBN: 978-3-86442-309-3
Verlag: Snoeck


Andreas Greiners Kunst an der Schnittstelle zur Biowissenschaft
Welche Formen nimmt künstliches Leben an? Wie greift der Mensch durch synthetische Biologie heute in Wachstumsprozesse ein? Wie gestaltet sich dadurch das Verhältnis von Natur und Kultur? Und welchen Stellenwert nimmt die Kunst im Zeitalter des Anthropozäns ein? Diese Fragen stehen für Andreas Greiner (*1979) im Zentrum seines Werkes in dem er die Verhältnisse von Natur/Technik/Kultur/Kunst ethisch sowie sozial-gesellschaftlich und ökologiekritisch hinterfragt. Der Band stellt die künstlerischen Arbeiten Andreas Greiners in einen Dialog mit Wissenschaftlern und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen wie Physik, Informatik, Biologie, Musik und Architektur. Das führt in die Schnittstellen und ruft die integralen Fragestellungen auf, mit denen sich der Künstler beschäftigt, die drängender denn je sind, nachdem Quantensprünge im medizinisch-biologischen Bereich, etwa der Gentechnologie, zu beobachten sind.
Chan / Cartelli / Roark LIFE FORMS. Essays on the Artwork of Andreas Greiner, and the Display, Synthesis, and Simulation of Life. jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.