Chalmers / Bergemann / Prümper | Wege der Wissenschaft | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook

Chalmers / Bergemann / Prümper Wege der Wissenschaft

Einführung in die Wissenschaftstheorie
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-662-10883-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einführung in die Wissenschaftstheorie

E-Book, Deutsch, 240 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-662-10883-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der heutigen Zeit genießt Wissenschaft ein hohes Ansehen. An scheinend ist es eine weitverbreitete Annahme, daß es mit der Wissenschaft und ihren Methoden etwas Besonderes auf sich hat. Wenn eine bestimmte Behauptung, ein Gedankengang oder eine Untersuchung als "wissenschaftlich" bezeichnet wird, dann soll damit unterstellt werden, daß sie besonders wertvoll oder zuverlässig sei. Aber wenn die Wissenschaft etwas Besonderes bietet, was ist dann dieses Besondere? Was ist die "wissenschaftliche Methode", die angeblich zu besonders wertvollen oder zuverlässigen Ergebnissen führt? Dieses Buch ist ein Versuch, derartige Fragen zu klären und zu beantworten. Es zeigt sich im Alltagsleben, daß die Wissenschaft ein hohes Ansehen genießt, trotz einiger ernüchternder Konsequenzen, wie die Wasserstoffbombe oder die Umweltverschmutzung, für die sie ver antwortlich gemacht wird. Die Werbung verspricht uns häufig, daß ein bestimmtes Produkt wissenschaftlich nachgewiesen reiner, kräftiger, sexuell anziehender oder in irgendeiner Art und Weise besser als Konkurrenz artikel sei. Dabei wird darauf spekuliert, daß die Werbe aussage für besonders gut begründet, wenn nicht gar für unbezweifelbar gehalten wird. Im gleichen Sinne war in einer neueren ~eitungsannonce, die für die Sekte der "Christian Science" warb, als Uberschrift zu lesen: "Die W issensch aft hat nachgewiesen, daß es einen Beweis für die Wahrheit der Bibel gibt". Die Anzeige fuhr fort mit der Behauptung, daß "selbst die Wissenschaftler dies heutzutage glauben". Hier zeigt sich eine direkte Berufung auf die Autorität der Wissenschaft und der Wissenschaftler. Wir sollten uns tatsächlich fragen, was die Grundlage solcher Autorität darstellt.

Chalmers / Bergemann / Prümper Wege der Wissenschaft jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Induktivismus: Wissenschaft wird aus der Erfahrung abgeleitet.- 2. Das Induktionsprinzip.- 3. Die Theorieabhangigkeit der Wahrnehmung.- 4. Der Falsifikationismus.- 5. Der raffinierte Falsifikationismus, neuartige Vorhersagen und der Fortschritt der Wissenschaft.- 6. Die Grenzen des Falsifikationismus.- 7. Theorien als Strukturen: I. Forschungsprogramme.- 8. Theorien als Strukturen: II. KUHNs Paradigmen.- 9. Rationalismus versus Relativismus.- 10. Objektivismus.- 11. Ein objektivistischer Ansatz zum Theorienwechsel in der Physik.- 12. Die anarchistische Erkenntnistheorie von FEYERABEND.- 13. Realismus, Instrumentalismus und Wahrheit.- 14. Nicht-repräsentativer Realismus.- Deutschsprachige Bibliographie.- Personenverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.