Chakkarath / Weidemann | Kulturpsychologische Gegenwartsdiagnosen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

Chakkarath / Weidemann Kulturpsychologische Gegenwartsdiagnosen

Bestandsaufnahmen zu Wissenschaft und Gesellschaft

E-Book, Deutsch, 286 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Sozialtheorie

ISBN: 978-3-8394-1500-9
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieser Band versammelt kulturpsychologische Betrachtungen zu ausgewählten und aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft – etwa zu Globalisierung, Religion, Bildung, Geschlecht oder Interkulturalität.

Die vorgestellten Zeitdiagnosen gehen dabei u.a. folgenden Fragen nach: Welchen Themen wird derzeit öffentliche und wissenschaftliche Beachtung zuteil und welchen nicht (mehr)? Welche theoretischen und methodischen Zugänge gelten dabei als zeitgemäß? Wie steht es um die gegenseitige Abhängigkeit von wissenschaftlichem Interesse und gesellschaftlichen Phänomenen?

Mit Beiträgen u.a. von Jacob van Belzen, Gerlinde Gild, Carlos Kölbl, Hans-Dieter König, Rainer Kokemohr, Alexandre Métraux, Anna Sieben und Jürgen Straub.
Chakkarath / Weidemann Kulturpsychologische Gegenwartsdiagnosen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Chakkarath, Pradeep
Pradeep Chakkarath (Dr. phil.) lehrt Sozial- und Kulturpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum. Er ist zudem (mit Jürgen Straub) Co-Direktor des 'Hans Kilian und Lotte Köhler-Centrums (KKC) für kulturwissenschaftliche Psychologie und historische Anthropologie'. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sozialisation im Kulturvergleich, Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften und indigene Psychologien.

Weidemann, Doris
Doris Weidemann (Prof. Dr.) lehrt Interkulturelle

Kommunikation an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Ihr Forschungsinteresse gilt internationaler Wissenschaftskooperation und chinesischer Kulturpsychologie.

Pradeep Chakkarath (Dr. phil.) lehrt Sozial- und
Kulturpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sozialisation im Kulturvergleich und indigene Psychologien.
Doris Weidemann (Prof. Dr.) lehrt Interkulturelle
Kommunikation an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Ihr Forschungsinteresse gilt internationaler Wissenschaftskooperation und chinesischer Kulturpsychologie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.