Das Schicksal der Juden 1933 bis 1948
Buch, Deutsch, 1104 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 1236 g
ISBN: 978-3-549-07417-6
Verlag: Propyläen Verlag
Neben den neuen Erkenntnissen der Forschung erschließt Cesarani umfangreiche Qellen aus Osteuropa, die erst nach dem Untergang der Sowjetunion zugänglich wurden, sowie jüngst freigegebenes Geheimdienstmaterial aus Ost und West. Daraus ergeben sich neue Einblicke in das Ausmaß des Völkermords, das Wissen darüber seitens der Deutschen wie der Alliierten, die Befehls- und Entscheidungsprozesse der NS-Täter sowie die kriegsbedingten und ökonomischen Aspekte des Holocaust. Überzeugend legt Cesarani dar, dass die Ermordung der europäischen Juden nicht allein der NS-Rassenideologie geschuldet war, sondern vor allem als pervertiertes Instrument der Machtausübung, Kriegführung und Eroberung diente.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Völkermord, Ethnische Säuberung, Kriegsverbrechen
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Holocaust
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Genozid und ethnische Säuberung
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antisemitismus