Cesarani | "Endlösung" | Buch | 978-3-549-07417-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 1104 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 1236 g

Cesarani

"Endlösung"

Das Schicksal der Juden 1933 bis 1948

Buch, Deutsch, 1104 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 233 mm, Gewicht: 1236 g

ISBN: 978-3-549-07417-6
Verlag: Propyläen Verlag


Noch ein Buch zum Holocaust? Ja, unbedingt. Es hat in den vergangenen Jahren eine Fülle neuer Forschungen, Spezialstudien und Zeitzeugnisse gegeben, die kaum mehr zu überblicken sind und einer fachkundigen Zusammenführung und qualifizierten Gesamtdarstellung bedürfen. Diese legt der britische Historiker und weltweit renommierte Holocaust-Experte David Cesarani nun vor. Sie wird für viele Jahre das maßgebliche Standardwerk zum Thema sein.

Neben den neuen Erkenntnissen der Forschung erschließt Cesarani umfangreiche Qellen aus Osteuropa, die erst nach dem Untergang der Sowjetunion zugänglich wurden, sowie jüngst freigegebenes Geheimdienstmaterial aus Ost und West. Daraus ergeben sich neue Einblicke in das Ausmaß des Völkermords, das Wissen darüber seitens der Deutschen wie der Alliierten, die Befehls- und Entscheidungsprozesse der NS-Täter sowie die kriegsbedingten und ökonomischen Aspekte des Holocaust. Überzeugend legt Cesarani dar, dass die Ermordung der europäischen Juden nicht allein der NS-Rassenideologie geschuldet war, sondern vor allem als pervertiertes Instrument der Machtausübung, Kriegführung und Eroberung diente.
Cesarani "Endlösung" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cesarani, David
David Cesarani, geboren 1956, war langjähriger Leiter des renommierten Institute of Contemporary History and Wiener Library in London und Research Professor für Geschichte am Royal Holloway College der University of London. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zur jüdischen Geschichte und zum Holocaust. David Cesarani verstarb im Oktober 2015.

Schmidt, Klaus-Dieter
Klaus-Dieter Schmidt wurde 1950 in Teltow geboren. Er studierte u.a. Mathematik und Germanistik und arbeitet heute als Übersetzer. Unter anderem übersetzte er Bücher von Ian Kershow, Kofi Annan und Niall Ferguson.

David Cesarani, geboren 1956, langjähriger Leiter des renommierten Institute of Contemporary History and Wiener Library in London. Seit 2006 Professor für Neuere Geschichte an der Universität London. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zur jüdischen Geschichte und zum Holocaust, darunter die maßgebliche Biographie Adolf Eichmanns (Propyläen 2004).

David Cesarani, geboren 1956, langjähriger Leiter des renommierten Institute of Contemporary History and Wiener Library in London. Seit 2006 Professor für Neuere Geschichte an der Universität London. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zur jüdischen Geschichte und zum Holocaust, darunter die maßgebliche Biographie Adolf Eichmanns (Propyläen 2004).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.