Cereda | Agata verzaubert eine Insel | Buch | 978-3-548-28784-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 189 mm, Gewicht: 272 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

Cereda

Agata verzaubert eine Insel


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-548-28784-3
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 121 mm x 189 mm, Gewicht: 272 g

Reihe: Ullstein-Bücher, Allgemeine Reihe

ISBN: 978-3-548-28784-3
Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.


Agatas Kochkunst ist legendär, und mit ihrer köstlichen Salsa verzaubert sie alle. Auch den Zigeuner Dumitru, der ihr zeigt, dass das Leben voller Licht und Energie ist, wenn man es nur zulässt.

Agata weiß nichts von der Liebe und von der Schönheit. Sie ist die Tochter des wortkargen Schmieds der Insel, deren Namen in Vergessenheit geraten ist. Jeden Mittag muss sie dem Vater ein Zwiebelomelett und ein Glas Rotwein bringen. Außerdem hilft sie der Padrona des örtlichen Cafés – auch, als diese zu Hause bleibt, um ihren Sohn zu gebären. An jenem Abend erfindet Agata eine Sauce, die schmeckt „wie die Insel mit ihren schroffen Felsen und sonnigen Stränden“. Eine Salsa, die glücklich macht. Um das Ende der Schwarzhemden zu feiern, wird der berühmte Zirkus Vallone auf die Insel eingeladen, und Agata soll zu diesem Anlass ihre berühmte Salsa kochen. Tatsächlich bezaubert sie alle – die Inselbewohner, die Matrosen der umliegenden Inseln und Dumitru, den Dressurreiter aus dem fernen Rumänien. Vielleicht ist das Dasein gar nicht nur Qual, wie ihre sauertöpfische Tante Teresa behauptet? Als Dumitru und der Zirkus wieder abreisen, merkt Agata, dass sich ihr Leben verändert hat.

Cereda Agata verzaubert eine Insel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cereda, Paola
Paola Cereda, Jahrgang 1974, kommt aus der Lombardei. Sie studierte Psychologie und war als leidenschaftliche Theaterfrau viele Jahre Regieassistentin, bevor sie auf Weltreise ging. Sie verbrachte einige Jahre in Buenos Aires, wo sie in freien Theatergruppen mit sozial benachteiligten Jugendlichen arbeitete. Heute lebt Paola Cereda wieder in Turin, widmet sich verschiedenen Kulturprojekten und dem Schreiben. Mit ihrem ersten Roman "Della vita di Alfredo" stand sie auf den Shortlist für den Premio Calvino.

Paola Cereda, Jahrgang 1974, kommt aus der Lombardei. Sie studierte Psychologie und war als leidenschaftliche Theaterfrau viele Jahre Regieassistentin, bevor sie auf Weltreise ging. Heute lebt Paola Cereda in Turin, widmet sich
verschiedenen Kulturprojekten und dem Schreiben. Mit ihrem ersten Roman Della vita di Alfredo stand sie auf der Shortlist für den´Premio Calvino.

Paola Cereda, Jahrgang 1974, kommt aus der Lombardei. Sie studierte Psychologie und war als leidenschaftliche Theaterfrau viele Jahre Regieassistentin, bevor sie auf Weltreise ging. Heute lebt Paola Cereda in Turin, widmet sich
verschiedenen Kulturprojekten und dem Schreiben. Mit ihrem ersten Roman Della vita di Alfredo stand sie auf der Shortlist für den´Premio Calvino.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.