Buch, Deutsch, 344 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 518 g
Reihe: Tectum – Sachbuch
Die Leiden der Zivilisation und das Geschäft mit der Gesundheit
Buch, Deutsch, 344 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 518 g
Reihe: Tectum – Sachbuch
ISBN: 978-3-8288-4149-9
Verlag: Tectum
Der Körper muss offenbar gut auf die hohen Anforderungen des marktwirtschaftlichen Alltags vorbereitet werden. Und wenn die Gesundheit trotz Beachtung aller Gesundheitstipps dann doch schlapp macht, sind Ärzte, Apotheker und Kliniken gefragt, damit Körper und Geist möglichst schnell wiederhergestellt werden, denn gesund sein heißt arbeitsfähig sein.
Suitbert Cechura legt dar, wie das Gesundheitswesen funktioniert, warum es so oft in die öffentliche Kritik gerät und warum es ständig reformiert werden muss. Zudem deckt er auf, wie Krankheit infolge von Rücksichtslosigkeit auf das Wohlergehen des Menschen immer mehr zum Geschäft wird.