E-Book, Deutsch, Band 39, 162 Seiten
Cechura Die Struktur der Grundherrschaften im mittelalterlichen Böhmen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-050684-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Unter besonderer Berücksichtigung der Klosterherrschaften
E-Book, Deutsch, Band 39, 162 Seiten
Reihe: Quellen und Forschungen zur Agrargeschichte
ISBN: 978-3-11-050684-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Struktur der Grundherrschaften im mittelalterlichen Böhmen" verfügbar.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Naturwissenschaften Agrarwissenschaften Agrarwissenschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort des Herausgebers -- Vorwort -- Inhalt -- Abkürzungen -- 1. Die Struktur der Grundherrschaften in Böhmen im späten Mittelalter von 1350 bis 1550 -- 2. Die Grundtendenzen der Entwicklung der Klostergrundherrschaften in den Jahren von 1350 bis 1419 -- 3. Die Säkularisation der Kirchengüter in den Jahren von 1419 bis 1420 (1450) -- 4. Grundherrschaften mit kontinuierlicher Entwicklung im spätmittelalterlichen Böhmen von 1350 bis 1550 -- 5. Die Bauern und die Grundherrschaft in Böhmen im Spätmittelalter von 1350 bis 1550 -- Schlußwort -- Summary: The structure of seigneurial landholding in late medieval Bohemia, 1350–1550 -- Kartenanhang -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Ortsregister -- Sachregister -- Backmatter