Cauers | Mitarbeiterzeitschriften und das interne Web 2.0 | Buch | 978-3-658-39530-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Research

Cauers

Mitarbeiterzeitschriften und das interne Web 2.0

Eine empirische Vergleichsstudie zu gedruckten Mitarbeiterpublikationen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-39530-8
Verlag: Springer

Eine empirische Vergleichsstudie zu gedruckten Mitarbeiterpublikationen

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-39530-8
Verlag: Springer


Kommunikationsabteilungen in Unternehmen stehen aktuell unter starkem Veränderungsdruck: So sind Erwartungshaltungen an die interne und externe Kommunikation aufgrund der Digitalisierung bei Entscheidern und Belegschaft im Unternehmen sowie von anderen Anspruchs- und Konsumentengruppen gestiegen. Die digitale Beschleunigung des Informationstransports, „rund-um-die-Uhr“-Verfügbarkeiten von Kommunikations- bzw. IT-Angeboten, der immer kürzer werdende Zyklus von technischen Neuerungen, ein „Informationswettbewerb“ diverser Angebote und vieles mehr, führen dazu, dass innerbetriebliche Kommunikationsangebote bezüglich Effizienz, Effektivität und wirtschaftlichem Erfolgsbeitrag auf dem Prüfstand stehen. Ausgehend von der gedruckten Mitarbeiterzeitschrift als klassischem, erfolgreichem Traditionsmedium vieler Betriebe wird in dieser Arbeit über einen Vergleich zweier repräsentativen Studien untersucht, ob und wie sich das Medium – angesichts der digitalen Herausforderungen – formal, inhaltlich und organisatorisch über zwölf Jahre hinweg verändert hat. Zusammenfassend lässt sich ausmachen, dass die „gedruckte Mitarbeiterpublikation“, wenn sie strategisch und inhaltlich sinnvoll zum Unternehmen und den Kommunikationsbedürfnissen der Belegschaft passt, immer noch ein starkes Kommunikations- und Dialogmedium sein kann.

Cauers Mitarbeiterzeitschriften und das interne Web 2.0 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Die Mitarbeiterzeitschrift im Spannungsfeld mit digitalen Angeboten der internen Unternehmenskommunikation.- Einflüsse auf die Ausgestaltung der gedruckten Mitarbeiterzeitschrift.- Veränderungen und Herausforderungen durch unternehmensinterne digitale Web-2.0-Angebote.- Konkretisierung des Forschungsvorhabens.- Methodisches Vorgehen.- Ergebnisse: Konkurrenz oder Synergie zwischen Mitarbeiterzeitschrift und Web-2.0-Angeboten?.- Diskussion und Ausblick: „Evolution statt Revolution!“.


Christian Cauers, Kommunikationsverantwortlicher im Volkswagen Konzern, promovierte am Institut für Journalistik und Kommunikationsforschung (Hannover).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.