Català | In Ravensbrück ging meine Jugend zu Ende | Buch | 978-3-925867-11-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 10, 178 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 208 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: edition tranvía

Català

In Ravensbrück ging meine Jugend zu Ende

Vierzehn spanische Frauen berichten über ihre Deportation in deutsche Konzentrationslager
1. Auflage 1994
ISBN: 978-3-925867-11-8
Verlag: Frey, Walter

Vierzehn spanische Frauen berichten über ihre Deportation in deutsche Konzentrationslager

Buch, Deutsch, Band 10, 178 Seiten, PB, Format (B × H): 130 mm x 208 mm, Gewicht: 210 g

Reihe: edition tranvía

ISBN: 978-3-925867-11-8
Verlag: Frey, Walter


Die spanische Originalausgabe („De la resistencia y la deportación. 50 testimonios de mujeres españolas“) erschien 1984 in Barcelona und enthielt 50 Berichte von spanischen Frauen über ihre Erfahrungen vom Zeitpunkt der Flucht aus Spanien am Ende des Bürgerkrieges, über die Zeit im besetzten Frankreich und ihr Mitwirken in der Résistance, bis hin zur Gefangennahme und – für 14 dieser Frauen – Deportation in die deutschen Konzentrationslager, v.a. in das Frauen-KZ Ravensbrück. Neus Català (geb. 1915), die diese Zeugenaussagen gesammelt hat, wurde im Februar 1944 nach Ravensbrück deportiert und kam später in ein Außenlager bei Pilsen, wo sie am 5. Mai 1945 befreit wurde. Die Berichte dieser 14 spanischen Frauen über Exil, Résistance, Deportation und Befreiung sind in der deutschen Ausgabe enthalten. - „Ich will hier nicht im Einzelnen über den Terror berichten, dem sie ausgesetzt waren, über das tägliche Inferno in Ravensbrück. Viel leichter fällt es mir hingegen, die ungeheure, ruhige Charakterstärke hervorzuheben, die praktisch ausnahmslos diese Frauen auszeichnete, die Solidarität unter ihnen und der unerschütterliche Glaube an ihre Ideale.“ (Heleno Saña in „Die Brücke“)

Català In Ravensbrück ging meine Jugend zu Ende jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.