Castel | Die Metamorphosen der sozialen Frage | Buch | 978-3-86764-067-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 44, 416 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 719 g

Reihe: édition discours

Castel

Die Metamorphosen der sozialen Frage

Eine Chronik der Lohnarbeit

Buch, Deutsch, Band 44, 416 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 719 g

Reihe: édition discours

ISBN: 978-3-86764-067-1
Verlag: UVK


Robert Castel stellt sich gegen die These vom 'Ende der Arbeit'. In einem breit angelegten historischen Panorama entfaltet er den langen Weg, der die Lohnarbeit von der elendsten und würdelosesten Lage zum Modell der Produktion gesellschaftlichen Reichtums geführt hat, welches materielle Sicherheit und soziale Identität gewährleistete.

Unsere aktuelle Krise wirft in verwandelter Form die gebannt geglaubten sozialen Fragen der europäischen Geschichte erneut auf, wobei sie weit über das Problem sozialer Ausgrenzung am Rand unserer Gesellschaft hinausgreift. Das heute spürbare Prekärwerden der Arbeit bringt unser über Jahrhunderte hinweg mühsam erbautes Modell des gesellschaftlichen Zusammenhalts, die Lohnarbeitsgesellschaft, ins Wanken.

Robert Castels Diagnose mündet in die Formulierung möglicher Szenarien für die Zukunft und daraus resultierender Herausforderungen an Politik und Gesellschaft. Sein Buch schöpft aus der Geschichte, erzählt aber eine Geschichte der Gegenwart. Bisher in vier Sprachen überSetzt, erhielt Robert Castel für sein Buch 1997 den Genfer 'Prix Jean-Jacques Rousseau' und 1998 den 'European Award for Social Sciences' ('Amalfi-Preis').
Castel Die Metamorphosen der sozialen Frage jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Robert Castel (* 27. März 1933 in Saint-Pierre-Quilbignon, heute Stadtteil von Brest; † 12. März 2013 in Vincennes) war Forschungsdirektor an der Pariser Ecole des Hautes Études en Sciences Sociales.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.