Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 217 mm, Gewicht: 534 g
Buch, Deutsch, 263 Seiten, Format (B × H): 149 mm x 217 mm, Gewicht: 534 g
ISBN: 978-3-381-11691-1
Verlag: expert verlag
Der magnetische Kreis mit seinen Bestandteilen aus Dauermagneten, Spulen und weichmagnetischen Elementen wie Elektroblechen ist Gegenstand vieler aktueller Entwicklungen, sei es in der Antriebstechnik oder auch in der Stromerzeugung durch Generatoren. Die modernen Selten-Erd-Werkstoffe geben den Entwicklungen auf diesem Gebiet neuen Antrieb. In der Automatisierung und Qualitätssicherung nimmt die Prüftechnik der hierzu gehörigen Größen einen immer größeren Raum ein.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Elektronik, Optik
- Technische Wissenschaften Verfahrenstechnik | Chemieingenieurwesen | Biotechnologie Metallurgie
- Naturwissenschaften Physik Elektromagnetismus Magnetismus
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Materialwissenschaft: Metallische Werkstoffe
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
Weitere Infos & Material
Grundlagen des Magnetismus - Dauermagnetische Werkstoffe - Kunststoffgebundene Dauermagnete - Elektroband für energietechnische Anwendungen: Motoren, Generatoren, Transformatoren - Mess- und Magnetisiertechnik