Buch, Deutsch, 125 Seiten, Book, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 171 g
Reihe: Fit for Future
Buch, Deutsch, 125 Seiten, Book, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 171 g
Reihe: Fit for Future
ISBN: 978-3-658-48006-6
Verlag: Springer
Rückschläge sind ein fester Bestandteil des Lebens von Selbstständigen und Unternehmer:innen. Doch wie gelingt es einigen, auch in den heftigsten beruflichen und persönlichen Stürmen wie eine Eiche verwurzelt zu bleiben und am Ende gestärkt aus jeder Krise hervorzugehen?
Von fehlender Zielsetzung bis hin zu Perfektionismus und destruktivem inneren Dialog, die Liste potenzieller Stolpersteine auf dem Weg zum Erfolg ist lang. Die Autorin beleuchtet die häufigsten Hindernisse und zeigt anhand praxisnaher Tipps und Strategien, wie sich diese in etwas Positives und Kraftvolles verwandeln lassen. Zusammen mit den 14 wichtigsten unternehmerischen sogenannten Eichenwurzeln vermittelt sie, wie sich berufliche Visionen, Träume und Ziele erreichen lassen und ein erfülltes Leben geführt werden kann. Ein inspirierendes Buch, das wachrüttelt und pure Energie und Lebensfreude vermittelt.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensgründung
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Organisationstheorie, Organisationssoziologie, Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Management Unternehmensführung
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Literatur für Manager
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Wirtschafts-, Arbeits- und Organisationspsychologie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Unternehmensorganisation, Corporate Responsibility Selbstständige & Freiberufler
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
Weitere Infos & Material
Wie du mit Stolpersteinen Feuer machst.- Die Eiche als Metapher für dein Business.- Die 14 unternehmerischen Eichenwurzeln.- Die Eiche als Quelle des Lebens und der Gemeinschaft.- Mein Geschenk an dich - die Einladung.