E-Book, Deutsch, 47 Seiten, eBook
Reihe: essentials
Qualitätsmanagement für Gesundheitsförderung und Prävention im Setting Hochschule - Fallbeispiel „Xund studier’n“
E-Book, Deutsch, 47 Seiten, eBook
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-42276-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
essential
zeigt Manfred Cassens am Fallbeispiel des Pilotprojekts „Xund studier’n“ am FOM Hochschulzentrum München, wie Studentisches Gesundheitsmanagement erstmalig basierend auf einem normgeleiteten Qualitätsmanagement (DIN EN ISO 9001:2015) umgesetzt werden kann. Im Zentrum des Systems steht eine eigens entwickelte Health Balance Scorecard. Eine Adaption des hier vorgestellten QM-Konzepts auf ein anderes Studentisches Gesundheitsmanagement ist dabei genauso möglich, wie auf weitere ehrenamtliche Settings so auch beispielsweise den Breitensport.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die Qualität von Gesundheit: Ein weitaus mehr als definitorisches, systembedingtes Ausgangsproblem.- Partizipatives Qualitätsmanagement als Anforderung an ein Studentisches Gesundheitsmanagement.- Vorüberlegungen zu einem standardisierten studentischen, partizipativen Qualitätsmanagement.- Die DIN EN ISO 9001:2015 im Kontext des SGM-Projekts „Xund studier’n“.- Diskussion.- Ein erstes Zwischenfazit.