Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 320 g
Studien zur Menschlichkeit des Menschen
Buch, Deutsch, 180 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 236 mm, Gewicht: 320 g
ISBN: 978-3-506-77883-3
Verlag: Schoeningh Ferdinand GmbH
Gibt es in der globalen Krise des Menschlichen Orientierungen? Mit den Essays »Denken und Danken«, »Erfahrende Vernunft«, »Menschenwürde und Verantwortung«, »Desorientierung und Tugend«, »Dasein in Liebe«, »Was heißt das: glücklich sein?« und »Toleranz als Problem« trägt dieses Buch zu einer Klärung der Frage nach der Menschlichkeit des Menschen heute bei. Es geht in ihnen auch um das religiöse Verhältnis, in welchem wir uns in unserem tatsächlich gelebten geschichtlichen Dasein befinden. Es wird deutlich, inwiefern Menschheitskrise und Gotteskrise in einem Zusammenhang stehen. Und es tritt die Plausibilität des jüdischen wie christlichen Verständnisses der Menschlichkeit des Menschen als eines unbedingten Anspruches an dessen Freiheit an den Tag.