Casper | Bernhard Welte Gesammelte Schriften | Buch | 978-3-451-31065-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band VI, 144 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 323 g

Reihe: Bernhard Welte Gesammelte Schriften

Casper

Bernhard Welte Gesammelte Schriften

Band VI: Gesamtregister
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-451-31065-2
Verlag: Verlag Herder

Band VI: Gesamtregister

Buch, Deutsch, Band VI, 144 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 214 mm, Gewicht: 323 g

Reihe: Bernhard Welte Gesammelte Schriften

ISBN: 978-3-451-31065-2
Verlag: Verlag Herder


Der Registerband erschließt sämtliche 15 Bände von Bernhard Weltes Gesammelten Schriften mit einem Index der Welte-Schriften, einem kompletten Sach- und Personenindex sowie einem Verzeichnis der Bibelstellen. Angaben zur Person aller Bandbearbeiter runden den Band ab.
Casper Bernhard Welte Gesammelte Schriften jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Casper, Bernhard
Bernhard Casper, geb. 1931, gest. 2022, 1959 Promotion in Theologie, 1967 Habilitation, 1971-1999 ordentlicher Professor für Christliche Religionsphilosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau. Forschungen insbesondere zur neueren jüdischen Religionsphilosophie (Rosenzweig, Lévinas).

Bernhard Casper, geb. 1931, gest. 2022, 1959 Promotion in Theologie, 1967 Habilitation, 1971-1999 ordentlicher Professor für Christliche Religionsphilosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau. Forschungen insbesondere zur neueren jüdischen Religionsphilosophie (Rosenzweig, Lévinas). Bernhard Casper, geb. 1931, gest. 2022, 1959 Promotion in Theologie, 1967 Habilitation, 1971-1999 ordentlicher Professor für Christliche Religionsphilosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg/Breisgau. Forschungen insbesondere zur neueren jüdischen Religionsphilosophie (Rosenzweig, Lévinas). Prof. DDr. Markus Enders, Jahrgang 1963, studierte Philosophie, katholische Theologie und Religionswissenschaft an den Universitäten Freiburg i.Br. und München. Dort promovierte er 1991 in Philosophie, habilitierte sich in diesem Fach 1997 und promovierte 1999 in katholischer Theologie. Seit 2001 ist er Ordinarius für Christliche Religionsphilosophie in der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Freiburg i.Br.Peter Hünermann, Prof. Dr. Dr. h.c., geb. 1929, nach Studien der Philosophie und Theologie in Rom, München und Freiburg Professor für Dogmatik in Münster und Tübingen. Mitbegründer und langjähriger Präsident der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie.Klaus Kienzler, Dr. theol., geb. 1944, Prof. i.R. für Fundamentaltheologie an der Universität AugsburgLudwig Wenzler, apl. Professor für Religionsphilosophie und Fundamentaltheologie an der Theol. Fakultät der Universität Freiburg. Holger Zaborowski, Dr. Dr. phil., geb. 1974, Professor für Philosophie an der Katholisch-Theologischenen Fakultät der Universität Erfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.