Casaretto | Nominale Wortbildung der gotischen Sprache | Buch | 978-3-8253-1663-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 718 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Indogermanische Bibliothek, 3. Reihe: Untersuchungen

Casaretto

Nominale Wortbildung der gotischen Sprache

Die Derivation der Substantive
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-8253-1663-1
Verlag: Carl Winter

Die Derivation der Substantive

Buch, Deutsch, 718 Seiten, GB, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 900 g

Reihe: Indogermanische Bibliothek, 3. Reihe: Untersuchungen

ISBN: 978-3-8253-1663-1
Verlag: Carl Winter


Der vorliegende Band enthält eine vollständige und systematische Analyse der gotischen Substantive hinsichtlich ihrer Derivationstypen unter synchronen, diachronen und sprachvergleichenden Gesichtspunkten. Im Materialteil wird das gotische Korpus nach den jeweiligen Suffixen geordnet besprochen, wobei neben den synchronen Wortbildungsregeln
v. a. Fragen nach Suffixkonkurrenz, -ablösung und Produktivität im Vordergrund stehen. Eine Aufstellung der semantischen Funktionsgruppen am Ende des Buches gibt einen Überblick über die Suffixtypen, die im Gotischen als produktiv anzusehen sind.

Casaretto Nominale Wortbildung der gotischen Sprache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bisherige Forschungsschwerpunkte der Autorin:
Germanisch, Wortbildung



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.