Buch, Deutsch, Band 2415, 533 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 175 mm, Gewicht: 316 g
Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt
Buch, Deutsch, Band 2415, 533 Seiten, Format (B × H): 107 mm x 175 mm, Gewicht: 316 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-30015-2
Verlag: Suhrkamp Verlag
Verändert sich der Kapitalismus grundlegend angesichts der gegenwärtigen Digitalisierungsschübe? Konjunktur haben jedenfalls theoretische Analysen und Zeitdiagnosen, die sich der Charakterisierung eines digitalen Kapitalismus widmen. Der vorliegende Band bietet erstmals einen Überblick über diese unterschiedlichen Theorien und Debatten und lotet entlang der Felder Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt die Formen und Auswirkungen des Kapitalismus im Zeitalter der Digitalisierung aus. Mit Beiträgen u. a. von Emma Dowling, Helen Hester, Ursula Huws, Kylie Jarrett, Oliver Nachtwey, Nick Srnicek, Philipp Staab und Jamie Woodcock.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Internationale Wirtschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Volkswirtschaftslehre Allgemein Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsphilosophie