E-Book, Deutsch, 176 Seiten
Carstensen / Meiners Living History im Museum. Möglichkeiten und Grenzen einer populären Vermittlungsform
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8309-7029-3
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, 176 Seiten
ISBN: 978-3-8309-7029-3
Verlag: Waxmann Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Living History – die ganzheitliche Nachgestaltung (alltags-)historischer Situationen – erfreut sich seit einigen Jahren auch in Europa in vielen Museen zunehmender Beliebtheit. Aber was versteht man eigentlich unter Living History. Und sollten es Museen überhaupt in ihr Programm aufnehmen? Ist es nicht einfach nur „Show“ oder überwiegen doch die positiven Effekte?
Dieser Band präsentiert die Referate der Arbeitstagung der Volkskundlichen Kommission für Westfalen vom 19./20. Oktober 2007 im Niedersächsischen Freilichtmuseum Cloppenburg, auf der diese und auch weitere Fragen durchaus kontrovers diskutiert wurden.
Dabei wird Living History im Museum sowohl unter museologischen Aspekten analysiert als auch in der konkreten Museumsarbeit in dänischen, deutschen, niederländischen und US-amerikanischen Museen vorgestellt. In zwei Beiträgen kommen zudem Akteure zu Wort, die in Living-History-Agenturen mit Museen zusammenarbeiten.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;6
2;Vorwort;8
3;Preface;12
4;Sehen, Verstehen;16
5;Im Schatten der Maus: Living History und historische Themenparks in den USA;46
6;Gegenstand oder Vorstellung?;62
7;Living History in Scandinavian Open Air Museums – especially Den Gamle By;80
8;Gelebte Geschichte 1804: Ein Türöffner in die Vergangenheit1;92
9;„Vivat tempus“ oder Geschichte und Alltagskultur als Abenteuer im Freilichtmuseum?;102
10;Living History – Lebendige Geschichte oder Geschichte (er)leben?;118
11;Living History in Museen – aus der Sicht von Akteuren;136
12;Lebendige Geschichte im Freilandmuseum Bad Windsheim;152
13;Verlebendigungsstrategien im Freilichtmuseum;162
14;Autorinnen und Autoren;176