Carroll / Oster | Der Ritter ohne Socken | Sonstiges | 978-3-8398-4652-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 1 CD, Format (B × H): 127 mm x 144 mm, Gewicht: 97 g

Carroll / Oster

Der Ritter ohne Socken

Sonstiges, Deutsch, 1 CD, Format (B × H): 127 mm x 144 mm, Gewicht: 97 g

ISBN: 978-3-8398-4652-0
Verlag: Argon Sauerländer Audio


Ohne Socken ist man nur ein halber Ritter, findet der Ritter. Und deshalb ist er auch zu
nichts mehr zu gebrauchen, als er eines Morgens nach dem Aufwachen feststellt, dass seine Socken verschwunden sind. Kann man ihm auch nicht verdenken – schließlich passen die Stiefel nicht mehr richtig, und barfuß kann man auch keine Prinzessin retten. Als dann auch noch ein nervendes Heinzelmännchen, ein verwirrter Zauberer und ein Drachendoppelgänger auftauchen, platzt dem Ritter endgültig der Kragen.
Carroll / Oster Der Ritter ohne Socken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Carroll, Lewis
Charles Lutwidge Dodgson wurde 1832 in Daresbury, Cheshire geboren. Er studierte Mathematik, Theologie und Klassische Literatur in Oxford und arbeitete bis 1881 als Dozent für Mathematik. Für seine literarischen Publikationen wählte er ab 1856 das Pseudonym Lewis Carroll. Auf einem Bootsausflug 1862 erzählte er den Töchtern eines Freundes die Geschichte von Alices Abenteuern im Wunderland, die er anschließend niederschrieb und 1865 erstmals veröffentlichte. Der Roman wurde ein großer Erfolg und zählt heute zu den bedeutendsten Werken der englischen Literatur. Der Autor starb 1898 in Guildford, Surrey.

Kohlhepp, Bernd
Bernd Kohlhepp arbeitet als Schauspieler, Autor, Musiker und Hörbuchsprecher. Er wirkte u.a. in der "Sendung mit der Maus" und der "Sendung mit dem Elefanten" mit und wurde für seine Hörbuchbearbeitungen und -interpretationen mit renommierten Preisen wie dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.

Kauffels, Dirk
Dirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Sauerländer audio verantwortlich, das zahlreiche Preise erhielt. Sein Interview-Podcast Tonspur wurde 2020 mit dem Buchblog-Award in der Kategorie bester Verlagsblog ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Berlin.

Treyz, Jürgen
Jürgen Treyz studierte Gitarre und beschäftigte sich intensiv mit europäischer Folkmusik. Als Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Produzent mit eigenem Tonstudio hat er mehr als 50 CDs veröffentlicht, die mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Er komponierte für "Die Sendung mit der Maus" und viele Kinderhörspiele und gründete die international erfolgreichen Folkgruppen CARA und Deitsch. Für Sauerländer audio arrangierte er außerdem zahlreiche Volkslieder für Kinder, die in der "Liederfibel"-Reihe veröffentlicht wurden.

Lewis CarrollCharles Lutwidge Dodgson wurde 1832 in Daresbury, Cheshire geboren. Er studierte Mathematik, Theologie und Klassische Literatur in Oxford und arbeitete bis 1881 als Dozent für Mathematik. Für seine literarischen Publikationen wählte er ab 1856 das Pseudonym Lewis Carroll. Auf einem Bootsausflug 1862 erzählte er den Töchtern eines Freundes die Geschichte von Alices Abenteuern im Wunderland, die er anschließend niederschrieb und 1865 erstmals veröffentlichte. Der Roman wurde ein großer Erfolg und zählt heute zu den bedeutendsten Werken der englischen Literatur. Der Autor starb 1898 in Guildford, Surrey.
Bernd KohlheppBernd Kohlhepp arbeitet als Schauspieler, Autor, Musiker und Hörbuchsprecher. Er wirkte u.a. in der "Sendung mit der Maus" und der "Sendung mit dem Elefanten" mit und wurde für seine Hörbuchbearbeitungen und -interpretationen mit renommierten Preisen wie dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.
Jürgen TreyzJürgen Treyz studierte Gitarre und beschäftigte sich intensiv mit europäischer Folkmusik. Als Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Produzent mit eigenem Tonstudio hat er mehr als 50 CDs veröffentlicht, die mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Er komponierte für "Die Sendung mit der Maus" und viele Kinderhörspiele und gründete die international erfolgreichen Folkgruppen CARA und Deitsch. Für Sauerländer audio arrangierte er außerdem zahlreiche Volkslieder für Kinder, die in der "Liederfibel"-Reihe veröffentlicht wurden.
Dirk KauffelsDirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Sauerländer audio verantwortlich, das zahlreiche Preise erhielt. Sein Interview-Podcast Tonspur wurde 2020 mit dem Buchblog-Award in der Kategorie bester Verlagsblog ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.