Carroll, Lewis
Charles Lutwidge Dodgson wurde 1832 in Daresbury, Cheshire geboren. Er studierte Mathematik, Theologie und Klassische Literatur in Oxford und arbeitete bis 1881 als Dozent für Mathematik. Für seine literarischen Publikationen wählte er ab 1856 das Pseudonym Lewis Carroll. Auf einem Bootsausflug 1862 erzählte er den Töchtern eines Freundes die Geschichte von Alices Abenteuern im Wunderland, die er anschließend niederschrieb und 1865 erstmals veröffentlichte. Der Roman wurde ein großer Erfolg und zählt heute zu den bedeutendsten Werken der englischen Literatur. Der Autor starb 1898 in Guildford, Surrey.
Kohlhepp, Bernd
Bernd Kohlhepp arbeitet als Schauspieler, Autor, Musiker und Hörbuchsprecher. Er wirkte u.a. in der "Sendung mit der Maus" und der "Sendung mit dem Elefanten" mit und wurde für seine Hörbuchbearbeitungen und -interpretationen mit renommierten Preisen wie dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.
Kauffels, Dirk
Dirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Sauerländer audio verantwortlich, das zahlreiche Preise erhielt. Sein Interview-Podcast Tonspur wurde 2020 mit dem Buchblog-Award in der Kategorie bester Verlagsblog ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Berlin.
Treyz, Jürgen
Jürgen Treyz studierte Gitarre und beschäftigte sich intensiv mit europäischer Folkmusik. Als Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Produzent mit eigenem Tonstudio hat er mehr als 50 CDs veröffentlicht, die mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Er komponierte für "Die Sendung mit der Maus" und viele Kinderhörspiele und gründete die international erfolgreichen Folkgruppen CARA und Deitsch. Für Sauerländer audio arrangierte er außerdem zahlreiche Volkslieder für Kinder, die in der "Liederfibel"-Reihe veröffentlicht wurden.
Lewis CarrollCharles Lutwidge Dodgson wurde 1832 in Daresbury, Cheshire geboren. Er studierte Mathematik, Theologie und Klassische Literatur in Oxford und arbeitete bis 1881 als Dozent für Mathematik. Für seine literarischen Publikationen wählte er ab 1856 das Pseudonym Lewis Carroll. Auf einem Bootsausflug 1862 erzählte er den Töchtern eines Freundes die Geschichte von Alices Abenteuern im Wunderland, die er anschließend niederschrieb und 1865 erstmals veröffentlichte. Der Roman wurde ein großer Erfolg und zählt heute zu den bedeutendsten Werken der englischen Literatur. Der Autor starb 1898 in Guildford, Surrey.
Bernd KohlheppBernd Kohlhepp arbeitet als Schauspieler, Autor, Musiker und Hörbuchsprecher. Er wirkte u.a. in der "Sendung mit der Maus" und der "Sendung mit dem Elefanten" mit und wurde für seine Hörbuchbearbeitungen und -interpretationen mit renommierten Preisen wie dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.
Jürgen TreyzJürgen Treyz studierte Gitarre und beschäftigte sich intensiv mit europäischer Folkmusik. Als Gitarrist, Komponist, Arrangeur und Produzent mit eigenem Tonstudio hat er mehr als 50 CDs veröffentlicht, die mit zahlreichen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurden. Er komponierte für "Die Sendung mit der Maus" und viele Kinderhörspiele und gründete die international erfolgreichen Folkgruppen CARA und Deitsch. Für Sauerländer audio arrangierte er außerdem zahlreiche Volkslieder für Kinder, die in der "Liederfibel"-Reihe veröffentlicht wurden.
Dirk KauffelsDirk Kauffels arbeitet seit 2002 als Hörbuchregisseur und -lektor, nachdem er zuvor als Schauspieler und Sänger tätig war. Seit 2010 ist er für das Programm des Kinder- und Jugendhörbuchlabels Sauerländer audio verantwortlich, das zahlreiche Preise erhielt. Sein Interview-Podcast Tonspur wurde 2020 mit dem Buchblog-Award in der Kategorie bester Verlagsblog ausgezeichnet. Er lebt und arbeitet in Berlin.