Carroll | Alice im Wunderland / Alice in Wonderland | Buch | 978-3-423-09244-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 118 mm, Gewicht: 198 g

Reihe: dtv zweisprachig

Carroll

Alice im Wunderland / Alice in Wonderland

dtv zweisprachig für Fortgeschrittene - Englisch
19. Auflage 1987
ISBN: 978-3-423-09244-9
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft

dtv zweisprachig für Fortgeschrittene - Englisch

Buch, Englisch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 118 mm, Gewicht: 198 g

Reihe: dtv zweisprachig

ISBN: 978-3-423-09244-9
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft


Übersetzung und Anmerkungen von Harald Raykowski

Illustrationen von John Tenniel.

Eine der berühmtesten Geschichten der Welt.

Die kleine Alice läuft hinter einem Kaninchen her in dessen Bau - und fällt tief ins Erdinnere. Dort wird sie ganz winzig, und sie kann plötzlich mit den Tieren sprechen, die da wohnen, und es gibt auch ein paar seltsame Menschen- und Fabelwesen ...

Was nun geschieht, Nettes und Aufregendes, überkugelt sich fast immer ins Phantastische. Und was disputiert und diskutiert wird, kippt fast immer um ins Lustig-Absurde. Also: Phantasy und Nonsens.

Die anmutig übermütige (und charmant altkluge) Alice besteht alle Absonderlichkeiten mit gutem Stil, aufmerksam zuhörend, tapfer sich Mühe gebend, liebevoll: eine köstliche Kinder-Helden-Gestalt.

Das millionenfach verbreitete und meist einfach als wunderschön drauflos fabulierte Geschichte gelesene Buch wird von Harald Raykowski als literarisches Kunstwerk ernstgenommen. Mit Hilfe seiner Übersetzung, die dem Originaltext gegenübersteht, kann auch ein Leser, der im Englischen nicht völlig zu Hause ist, viele der Nuancen herausspüren.

Anmerkungen zu einigen beziehungsreichen Wörtern und Wendungen und ein Nachwort über den Autor Lewis Carroll (1832-1898) geben interessante Hinweise. Der hier vorliegende Text ist gegenüber der Originalfassung um ca. 30 Zeilen gekürzt, eine Erklärung dafür findet sich in den Anmerkungen.

– Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick
Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

Carroll Alice im Wunderland / Alice in Wonderland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Raykowski, Harald
Harald Raykowski, Jahrgang 1943, unterrichtete viele Jahre englische und irische Literatur an der Universität Frankfurt. Im Laufe der Jahre hat er rund drei Dutzend Werke der englischsprachigen Literatur übersetzt, viele davon für die Reihe dtv zweisprachig und für das allgemeine Programm des dtv, darunter 'Alice im Wunderland' und 'Der seltsame Fall von Dr. Jekyll und Mr Hyde'. Er lebt abwechselnd in Südwest-Frankreich, Südengland und Frankfurt.

Carroll, Lewis
Lewis Carroll (eigtl. Charles Lutwidge Dodgson) wurde am 27. Januar 1832 in Daresbury/GB als Sohn eines Pfarrers geboren. Er studierte in Oxford, lehrte später dort Mathematik und Logik, erfand das assoziative Schreiben und die phonetische Poesie und führte ein unspektakuläres Leben als Junggeselle und Sonderling. Er starb am 14. Januar 1898 in Guildford.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.