Carrier | Museum Skepticism | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 328 Seiten

Carrier Museum Skepticism

A History of the Display of Art in Public Galleries
1. Auflage 2006
ISBN: 978-0-8223-8757-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

A History of the Display of Art in Public Galleries

E-Book, Englisch, 328 Seiten

ISBN: 978-0-8223-8757-2
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Prominent art historian looks at the birth of the art museum and contemplates its future as a public institution.

Carrier Museum Skepticism jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Acknowledgments ix

Overture 1

1. “Beauty and Art, History and Fame and Power”: On Entering the Louvre 17

2. Art and Power: Time Travel in the Museum 39

3. Museum Skeptics 51

4. Picturing Museum Skepticism 74

5. Art Museum Narratives 91

6. Isabella Stewart Gardner’s Museum 110

7. Ernest Fenollosa’s History of Asian Art 126

8. Albert Barnes’s Foundation and the Place of Modernist Art within the Art Museum 146

9. The Display of Absolutely Contemporary Art in the J. Paul Getty Museum 165

10. The End of the Modern Public Art Museum: A Tale of Two Cities 181

Conclusion: What the Public Art Museum Might Become 208

Notes 225

Bibliography 269

Index 305


David Carrier is the Champney Family Professor of Art History at Case Western Reserve University and the Cleveland Institute of Art. His books include Sean Scully; Writing about Visual Art; The Aesthetics of Comics; High Art: Charles Baudelaire and the Origins of Modernist Painting; Principles of Art History Writing; and Poussin’s Paintings.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.