Carrabine | Crime and Social Theory | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Englisch, 196 Seiten, Ebook (PDF)

Carrabine Crime and Social Theory


1. Auflage 2017
ISBN: 978-1-137-60991-5
Verlag: Macmillan Education
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Englisch, 196 Seiten, Ebook (PDF)

ISBN: 978-1-137-60991-5
Verlag: Macmillan Education
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



What can social theory really teach us about crime in the world today? This book gives an overview of key theoretical debates alongside explanations of cutting edge research to show how abstract thought relates to everyday experience. Looking at global crime to street crime, it brings together the most significant work on crime and social theory.

Carrabine Crime and Social Theory jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Introduction.- 1. Formative Positions.- 2. Sociological Traditions.- 3. Transgression.- 4. Control.- Geography.- 6. Representation.- Conclusion.


Eamonn Carrabine is a Professor of Sociology at the University of Essex. His books include Crime in Modern Britain (co-authored, 2002), Power, Discourse and Resistance: A Genealogy of the Strangeways Prison Riot (2004), and Crime, Culture and the Media (2008), while his co-authored textbook Criminology: A Sociological Introduction is now in its third edition.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.