E-Book, Deutsch, 176 Seiten, eBook
Carlsson / Pipes Hochleistungsfaserverbundwerkstoffe
1989
ISBN: 978-3-322-96703-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Herstellung und experimentelle Charakterisierung
E-Book, Deutsch, 176 Seiten, eBook
Reihe: Teubner Studienbücher Mechanik
ISBN: 978-3-322-96703-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Inhaltverzeichnis.- 1 Einleitung.- 2 Theoretischer Hintergrund.- 2.1 Anisotrope grundlegende Beziehungen.- 2.2 Lamianttheorie.- 2.3 St. Venant’s Prinzip und Randeffekte in Verbunden.- 2.4 Bruchmechanische Konzepte.- 2.5 Festigkeit gekerbter Verbundlaminate.- 3 Laminatherstellung.- 3.1 Verarbeitung von Duroplast-Prepregs.- 3.2 Verarbeitung von Thermoplast-Prepregs.- 3.3 Mechanische Bearbeitung der Verbundlaminate.- 4 Bestimmung des Faservolumengehalts.- 4.1 Verfahren zum chemischen Lösen der Matrix.- 4.2 Mikrofotografisches Verfahren.- 5 Zug- und Scherverhaiten der Laminatschichten.- 5.1 Aufkleben der Aufleimer und Probenvorbereitung.- 5.2 Aufkleben der Dehnungsmeßstreifen.- 5.3 Zugversuch.- 5.4 Auswertung.- 6 Druckverhalten der Laminatschichten.- 6.1 Druckversuch.- 6.2 Auswertung.- 7 Biegeverhalten der Laminatschichten.- 7.1 Probenvorbereitung und Biegeversuch.- 7.2 Auswertung.- 8 Thermoelastisches Verhalten der Laminatschichten.- 8.1 Temperaturmeßfühlersystem.- 8.2 Temperaturkompensation.- 8.3 Messung der thermischen Ausdehnung.- 8.4 Auswertung.- 9 „Off-Axis“-Verhalten der Laminatschichten.- 9.1 Scherkopplungsverhältnis und axialer Young’scher Modul.- 9.2 „Off-Axis“-Festigkeit.- 9.3 Messung des „Off-Axis“-Verhaltens.- 9.4 Auswertung.- 10 Zugverhalten von Laminaten.- 10.1 Laminatfestigkeitsanalyse.- 10.2 Vorbereitung der Proben.- 10.3 Zugversuch.- 10.4 Auswertung.- 10.5 Analyse des Zugverhaltens.- 11 Thermoelastisches Verhalten von Laminaten.- 11.1 Vorbereitung der Proben und Messung der thermischen Ausdehnung.- 11.2 Auswertung.- 11.3 Analyse des thermoelastischen Verhaltens.- 12 Festigkeit gekerbter Laminate.- 12.1 Superposition der Festigkeit.- 12.2 Relative Kerbempfindlichkeit.- 12.3 Vorbereitung der Proben.- 12.4 Zugprüfung.- 12.5 Auswertungund Festigkeitsanalyse.- 13 Charakterisierung des interlaminaren Bruchs.- 13.1 Analyse der DCB-Probe.- 13.2 Analyse der ENF-Probe.- 13.3 Analyse der CIS-Probe.- 13.4 Analyse der Arcan-Probe.- 13.5 Analyse der EDT-Probe.- 13.6 Herstellung der Bruchmechanik-Proben.- 13.7 Vorbereitung der Bruchmechanik-Proben.- Anhang A.- Anhang B.- Anhang C.- Anhang D.




