Buch, Deutsch, Band 39, 204 Seiten, KART, Format (B × H): 124 mm x 191 mm, Gewicht: 211 g
Reihe: Praxis Anthroposophie
Eine Einführung
Buch, Deutsch, Band 39, 204 Seiten, KART, Format (B × H): 124 mm x 191 mm, Gewicht: 211 g
Reihe: Praxis Anthroposophie
ISBN: 978-3-7725-1239-1
Verlag: Freies Geistesleben GmbH
Dieses Buch ist eine grundlegende Einführung in zentrale Gedanken der Anthroposophie und in den von ihr entwickelten meditativen Übungsweg. Anschauliche Beispiele eröffnen dem Leser zunächst ein Verständnis für Phänomene des Lebendigen, des Übersinnlichen, für Schlaf und Traum und die innere Konstitution des Menschen. Auf dieser gedanklichen Grundlage gibt Frans Carlgren dann eine detaillierte Darstellung des anthroposophischen Erkenntnisansatzes.
Das Buch ist dadurch eine wichtige Entscheidungshilfe für einen Übungsweg, der nicht nur innere Ruhe und Seelenstärke vermitteln kann, sondern dem Menschen in seiner heutigen Bewußtseinslage auch voll entspricht. Der anthroposophische Erkenntnisweg zielt im Gegensatz zu vielen anderen darauf hin, das Bewußtsein zu schärfen und nicht zu dämpfen.
Der Autor stellt praktische Übungen dar, gibt illustrierende Beispiele und beleuchtet verschiedene Aspekte von Meditation und übersinnlicher Erkenntnis.
Weitere Infos & Material
Blick für das Lebendige / Eine übersinnliche Wirklichkeit / Die innere Konstitution des Menschen / Das meditative Üben / Das moralische Üben / Denken – Fühlen – Wollen / Geistige Forschung – eine Möglichkeit / Verschiedene Epochen – verschiedene Übungswege / Die Anthroposophie als Kulturimpuls.