Carlgren | Der anthroposophische Erkenntnisweg | Buch | 978-3-7725-1239-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 39, 204 Seiten, KART, Format (B × H): 124 mm x 191 mm, Gewicht: 211 g

Reihe: Praxis Anthroposophie

Carlgren

Der anthroposophische Erkenntnisweg

Eine Einführung
2. aktualisierte Aufl 1995
ISBN: 978-3-7725-1239-1
Verlag: Freies Geistesleben GmbH

Eine Einführung

Buch, Deutsch, Band 39, 204 Seiten, KART, Format (B × H): 124 mm x 191 mm, Gewicht: 211 g

Reihe: Praxis Anthroposophie

ISBN: 978-3-7725-1239-1
Verlag: Freies Geistesleben GmbH


Dieses Buch ist eine grundlegende Einführung in zentrale Gedanken der Anthroposophie und in den von ihr entwickelten meditativen Übungsweg. Anschauliche Beispiele eröffnen dem Leser zunächst ein Verständnis für Phänomene des Lebendigen, des Übersinnlichen, für Schlaf und Traum und die innere Konstitution des Menschen. Auf dieser gedanklichen Grundlage gibt Frans Carlgren dann eine detaillierte Darstellung des anthroposophischen Erkenntnisansatzes.

Das Buch ist dadurch eine wichtige Entscheidungshilfe für einen Übungsweg, der nicht nur innere Ruhe und Seelenstärke vermitteln kann, sondern dem Menschen in seiner heutigen Bewußtseinslage auch voll entspricht. Der anthroposophische Erkenntnisweg zielt im Gegensatz zu vielen anderen darauf hin, das Bewußtsein zu schärfen und nicht zu dämpfen.

Der Autor stellt praktische Übungen dar, gibt illustrierende Beispiele und beleuchtet verschiedene Aspekte von Meditation und übersinnlicher Erkenntnis.

Carlgren Der anthroposophische Erkenntnisweg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Blick für das Lebendige / Eine übersinnliche Wirklichkeit / Die innere Konstitution des Menschen / Das meditative Üben / Das moralische Üben / Denken – Fühlen – Wollen / Geistige Forschung – eine Möglichkeit / Verschiedene Epochen – verschiedene Übungswege / Die Anthroposophie als Kulturimpuls.


Carlgren, Frans
Frans Carlgren, 1925 - 2014, arbeitete über dreißig Jahre als Lehrer an der Kristofferskolan in Schweden, seit 1968 auch als Dozent am Rudolf-Steiner-Seminar in Järna. Er galt als erfahrener Kenner und Praktiker der Waldorfpädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.