Capra | Das Neue Denken | Buch | 978-3-596-30803-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 402 g

Capra

Das Neue Denken

Die Entstehung eines ganzheitlichen Weltbildes im Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft und Mystik
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-596-30803-3
Verlag: FISCHER Taschenbuch

Die Entstehung eines ganzheitlichen Weltbildes im Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft und Mystik

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 190 mm, Gewicht: 402 g

ISBN: 978-3-596-30803-3
Verlag: FISCHER Taschenbuch


In dieser Darstellung der Entstehung eines ganzheitlichen Weltbilds, in Capras Begegnungen und Gesprächen mit den Wegbereitern der Wendezeit lernen wir jene Avantgarde der Wissenschaft kennen, die nicht mehr an das Trugbild von der Wertfreiheit der Wissenschaft glaubt, sondern die sich engagiert für eine von Verantwortung getragene Werteordnung.Capra läßt nicht nur das Denken, sondern auch die Persönlichkeit der bedeutenden Vordenker des Umbruchs in Wissenschaft und Gesellschaft hervortreten und macht damit erfahrbar, worum es ihnen in erster Linie geht: um eine menschliche Welt und eine menschenwürdige Zukunft. (Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Capra Das Neue Denken jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Capra, Fritjof
Fritjof Capra (geb. 1939) promovierte 1966 an der Universität Wien in Theoretischer Physik. Er forschte und lehrte an namhaften Universitäten und Institutionen in den USA und England. Neben seiner Arbeit auf den Gebieten der Quantenphysik und der Systemtheorie beschäftigt Capra sich mit den philosophischen und gesellschaftlichen Konsequenzen der modernen Naturwissenschaft. Er gilt als einer der führenden Vertreter und Vordenker einer ökologisch-ganzheitlichen Weltsicht.

Fritjof CapraFritjof Capra (geb. 1939) promovierte 1966 an der Universität Wien in Theoretischer Physik. Er forschte und lehrte an namhaften Universitäten und Institutionen in den USA und England. Neben seiner Arbeit auf den Gebieten der Quantenphysik und der Systemtheorie beschäftigt Capra sich mit den philosophischen und gesellschaftlichen Konsequenzen der modernen Naturwissenschaft. Er gilt als einer der führenden Vertreter und Vordenker einer ökologisch-ganzheitlichen Weltsicht.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.