Cap | JIT’99 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, eBook

Reihe: Informatik aktuell

Cap JIT’99

Java-Informations-Tage 1999
1999
ISBN: 978-3-642-60247-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Java-Informations-Tage 1999

E-Book, Deutsch, 296 Seiten, eBook

Reihe: Informatik aktuell

ISBN: 978-3-642-60247-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Anwendungsbezogen und entwicklungsorientiert wird in diesem Band die Java-Technologie diskutiert. Ausgehend von praktischen Erfahrungen diskutieren die Autoren Java unter verschiedenen Aspekten bis hin zu neuartigen Anwendungen und Paradigmen.

Cap JIT’99 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Datenbanken.- Eine Fallstudie: Einbindung von Legacy-Datenbanken über JDBC.- Caching in Stubs und Events mit Enterprise Java Beans bei Einsatz einer objektorientierten Datenbank.- Compilation und Optimierung.- Jiffy: Portierung eines JIT-Compilers auf FPGAs.- Automatische Verteilung in Pangaea.- A Closer Look at Inter-library Dependencies in Java-software.- Software Design.- Thin Client for Web Using Swing.- Intelligent Java Objects.- Frameworks.- A Framework for Workflow-Oriented Scripting in Java Applications.- Hype — A Java Tool for the Rapid Development of Hyperdocument Management Applications for the WWW.- Embedded Java.- Die JavaCard als Programmier- und Ausführungsplattform für verteilte Anwendungen.- Remote-Administration von eingebetteten Systemen mit einem Java—basierten Add—On—Modell.- Java Virtual Machines für ressourcenkritische eingebettete Systeme und Smart-Cards.- Middleware.- Effizientes RMI für Java.- JRPC: Connecting Java Applications with Legacy ONC RPC Servers.- Evaluation of Java Messaging Middleware as a Platform for Software Agent Communication.- Sicherheit.- Nicht verifizierter Code: eine neue Sicherheitslücke in Java.- A Flexible Security Architecture for the EJB Framework.- Verwaltung von Java-2-Zugriffspolitiken.- Jini.- A Jini-based Gateway Architecture for Mobile Devices.- Jini — ein guter Geist für die Gebäudesystemtechnik.- Der Einsatz von Jini für die Realisierung durchgängiger Steuerungskonzepte in verteilten eingebetteten Systemen.- Spracherweiterungen.- Lava - Spracherweiterung für Delegation in Java.- Making Executable Interface Specifications More Expressive.- Komplexe Zahlen für Java.- Virtuelle Maschinen.- Byte Code Engineering.- Juggle: Eine verteilte virtuelle Maschine für Java.- Careful Analysis of TypeSpoofing.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.