Cao | Libellenaugen | Buch | 978-3-943314-43-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 279 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 216 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Literatur aus und über China

Cao

Libellenaugen

chinesischer Roman
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-943314-43-4
Verlag: Drachenhaus Verlag

chinesischer Roman

Buch, Deutsch, Band 3, 279 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 216 mm, Gewicht: 630 g

Reihe: Literatur aus und über China

ISBN: 978-3-943314-43-4
Verlag: Drachenhaus Verlag


A Mei ist anders als die anderen. Mit ihren großen Augen, der hohen Nase und den hellbraunen Haaren fällt sie im Shanghai der 1960er Jahre überall auf. Kein Wunder: A Meis Großmutter Océane ist Französin. Ihr hat es A Mei auch zu verdanken, dass sie so wunderbar Klavier spielen kann. Doch plötzlich ändern sich die Zeiten und A Mei wünscht sich mit einem Mal nichts sehnlicher, als dem Durchschnitt zu entsprechen und ohne ihr besonderes Aussehen, ohne ihre besonderen Begabungen unbemerkt in der Masse untertauchen zu können. Aufzufallen wird mit einem Mal gefährlich. Wie sehr, muss die kleine A Mei schon bald schmerzlich erfahren...
Ein schonungsloser Blick hinter die Mauern, hinter denen zahllose Menschen, die man zu "Unkraut" stempelte, im Zuge der aufwallenden Kulturrevolution sogar innerhalb ihrer eigenen vier Wände der Willkür und Gewalt entfesselter junger Menschen hilflos ausgeliefert waren.
Eine Geschichte, die auch uns durchaus etwas angeht: Überall auf der Welt werden immer noch Menschen instrumentalisiert, um andere zu drangsalieren. Cao greift demnach ein – leider unvermindert – aktuelles Thema auf, das sich beliebig übertragen lässt und das uns stets daran erinnern sollte, sich die Meinung anderer niemals unreflektiert anzueignen!

Cao Libellenaugen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Junge Erwachsene, Erwachsene, alle, die dem Thema "Ausgrenzung" etwas entgegensetzen möchten, Schullektüre,

Weitere Infos & Material


Cao, Wenxuan
Cao Wenxuan hat über 50 Romane und Erzählungen verfasst und zählt zu den herausragendsten Schriftstellern der chinesischen Gegenwartsliteratur. Seine Bücher werden an Schulen als Pflichtlektüre eingesetzt, viele von ihnen gelten bereits als Klassiker. Cao ist ein wahrer Meister der Erzählkunst. Seine bildgewaltige Sprache entschleunigt und fesselt zugleich. Er hat zahlreiche Preise gewonnen, darunter den British Pen Award und im Jahr 2016 als erster chinesischer Autor, den renommierten Hans-Christian-Andersen-Preis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.