Buch, Deutsch, Band 150, 467 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 526 g
Reihe: Christian Wolff, Gesammelte Werke. III. Abt., Materialien und Dokumente
Samt einem Anhange über die Frage: Wie es der Seele nach dem Tode zu Mute sein werde?
Buch, Deutsch, Band 150, 467 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 526 g
Reihe: Christian Wolff, Gesammelte Werke. III. Abt., Materialien und Dokumente
ISBN: 978-3-487-15565-4
Verlag: Georg Olms Verlag
Israel Gottlieb Canz’ erstmals 1741 veröffentlichter und hier in seiner zweiten erweiterten Auflage nachgedruckter Überzeugender Beweis ist seine einflussreichste Abhandlung über die Unsterblichkeit der Seele. Canz unterstützt und ergänzt in seiner Schrift die traditionellen Wolffischen Beweise, indem einerseits die in der Seele selbst angelegten Gründe für ihre Unsterblichkeit und andererseits die in Gott angelegten Gründe derselben erkundet werden. Zusätzlich erweitert Canz seine Betrachtungen hinsichtlich einer detaillierten Untersuchung von Kinderseelen sowie einiger Spekulationen zum Zustand der Seele im Jenseits. Aufgrund seiner systematischen Präsentation und des originellen Argumentationsstrangs, stellt Canz’ Beweis einen wesentlichen Beitrag zur Leibniz-Wolffischen rationalen Psychologie dar. Die durch die Abhandlung generierten kritischen Reaktionen beeinflussten die Debatten zur Unsterblichkeit der Seele jahrelang nach der Erstveröffentlichung.