Buch, Deutsch, 213 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 301 g
ISBN: 978-3-8244-7297-0
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Auf der Basis des Instrumentariums aller Theoriebereiche, die sich mit Kooperationsphänomenen befassen, nimmt Adrienne Cansier eine modelltheoretische Analyse von ECR vor. Sie zeigt auf, unter welchen Bedingungen für Hersteller und Händler ein Anreiz zur Kooperation besteht und sich auch für den Konsumenten Vorteile ergeben. Es erweist sich, dass die Spiel- und die Agencytheorie nutzbringende Ansätze bieten.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Efficient Consumer Response.- Kooperative Endverbraucherpreisbildung.- Gewinnanreize zur Kooperation bei unsicheren Erwartungen.- Die Aufteilung des Systemerfolgs bei bindenden Verträgen.- Probleme der Einhaltung einer ECR-Vereinbarung.- Herstellerabgabepreise bei Informationsasymmetrie.- Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.