Canibol / Theisen-Canibol / Becker | Nachhaltige Kommunikation in unübersichtlichen Zeiten | Buch | 978-3-9815157-5-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 71 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 217 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Schriftenreihe Kommunikation

Canibol / Theisen-Canibol / Becker

Nachhaltige Kommunikation in unübersichtlichen Zeiten

Buch, Deutsch, Band 2, 71 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 217 mm, Gewicht: 180 g

Reihe: Schriftenreihe Kommunikation

ISBN: 978-3-9815157-5-6
Verlag: fakten + köpfe Verlagsgesellschaft mbH


Wie können Veränderungen in der Zivilgesellschaft heute erfolgen? Kann man sie überhaupt noch lenken in Zeiten von Social Bots, Hate Speech und Empörungsjournalismus? Was macht Communitys so attraktiv, was macht ihre Macht in den sozialen Netzwerken aus? Was muss Journalismus tun, um in all der Medienvielfalt weiterhin Deutungshoheit zu haben?
Können Veränderungsprozesse heute rational, konfliktfrei und überzeugend erfolgen? Kann man die Mechanismen von professioneller Change-Kommunikation aus Unternehmen auf politisch-gesellschaftliche Prozesse übertragen? Was passiert, wenn Kommunikation nicht auf Augenhöhe stattfindet? Und welche Rolle spielen Wahrheit und Lüge für eine gelungene respektive misslungene Kommunikation?
Die Debatte über diese Themen ist noch im Anfangsstadium. Die Publikation steckt das Terrain aus kommunikativer und journalistischer Sicht ab und will Impulse für Lösungsansätze geben.

Kommunikationsspezialisten, Organisationsentwickler und Social Architects gehen den Fragen nach, was die Herausforderungen gelungener Kommunikation in Zeiten von Social Media, Hate Speach und Empörungsjournalismus sind und wie man damit umgehen kann. Aspekte dabei sind: Was virtuelle Communitys so attraktiv und stark macht, warum der Journalismus auf dem Weg ist, seine Funktion als Gatekeeper zu verlieren, warum die Kommunikation der schrumpfenden Volksparteien die Wähler nicht mehr erreicht, was beim Management von Veränderungsprozessen in der Zivilgesellschaft beachtet werden sollte und welche Werte alldem eingeschrieben sind.
Canibol / Theisen-Canibol / Becker Nachhaltige Kommunikation in unübersichtlichen Zeiten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kommunikationsberatung, Medien, Politikberatung, Medienwissenschaften, Journalistik,

Weitere Infos & Material


Schneider, Ingrid
Theologin, Social Architect, Coach und integrale Organisationsent-wicklerin mit Schwerpunkt Transformationsprozesse im kirchlich-sozialen Raum. Sie ist Mitarbeiterin am Center for Human Emergence D.A.CH.

Mauelshagen, Claudia
Studium: Germnistik, Psychologie
Kommunikationsberatung
Arbeitet als Autorin für Zeitungen, Zeitschriften, Bücher und Hörfunk

Wolff, Martin D.
Gründer und Geschäftsführer der Digital.Wolff, Plötz & Co GmbH.
Entwickelt digitale Strategien zwischen Hacking und Philosophie.
Lehraufträge an der Humboldt Universität Berlin und der Beuth Hochschule für Technik Berlin.

Becker, Kurt E.
Autor von 40 Büchern und zahlreichen Zeitungs- und Zeitschrifteartikeln zu den Themen Führung und Kommunikation.
Pseudonym: Oliver Baum

Dezes, Matthias
Kommunikationsberater
Redakteur bei der Financial Times Deutschland.
Pressesprecher zweier führender Wirtschaftskanzleien
Pressesprecher der Citibank (heute: Targobank)
Studium: Politikwissenschaft, Amerikanistik und Völkerrecht an den Universitäten Bonn, Passau und Seattle.

Villemot-Kienzle, Claudine
Co-Gründerin des Center for Human Emer-gence D.A.CH


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.