Canguilhem / Schmidgen | Wissenschaft, Technik, Leben | Buch | 978-3-88396-224-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 290, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 161 g

Reihe: Internationaler Merve Diskurs IMD

Canguilhem / Schmidgen

Wissenschaft, Technik, Leben

Beiträge zur historischen Epistemologie

Buch, Deutsch, Band 290, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 170 mm, Gewicht: 161 g

Reihe: Internationaler Merve Diskurs IMD

ISBN: 978-3-88396-224-5
Verlag: Merve Verlag GmbH


Dieser Band gibt erstmals in deutscher Sprache einen Überblick über das Werk des Philosophen und Wissenschaftshistorikers Georges Canguilhem (1904-1995). Canguilhems Studien zum Verhältnis des Normalen und des Pathologischen, sowie zu Ideologie und Rationalität in der Geschichte der Lebenswissenschaften haben maßgeblich dazu beigetragen, den Gegenstand und die Methoden der Historischen Epistemologie zu definieren.Darüber hinaus war Canguilhems Position einer "lebendigen Erkenntnis" ein entscheidender Bezugspunkt für eine ganze Generation französischer Intellektueller von Michel Foucault über Pierre Bourdieu bis hin zu Alain Badiou.Canguilhems Schriften bilden eine zentrale Ressource für die Diskussion um Lebenswissenschaften, Informationstechnologie und Biomacht.Das Buch enthält Aufsätze zur Theorie der Technik bei Descartes, zur Lage der biologischen Philosophie und zum Niedergang der Idee des Fortschritts.In zwei Interviews nimmt Canguilhem Stellung zum Verhältnis von Epistemologie und Forschung.
Canguilhem / Schmidgen Wissenschaft, Technik, Leben jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.