Der vorliegende Band versammelt archäologische, philologische und historisch-systematische Beiträge zur Kulturgeschichte Obermesopotamiens im 2. Jahrtausend v.Chr. mit einem Fokus auf Fragestellungen der Historischen Geographie. In einzelnen Fallstudien werden dabei typische Raumstrukturen wie z.B. die Rolle des Habur-Gebietes als Siedlungs- und Verkehrsraum analysiert. Zugleich thematisieren die Beiträge die Probleme, die sich mit den verschiedenen Quellen, der Art ihrer Informationen und den durch den methodischen Zugriff gesetzten Rahmenbedingungen verbinden. Sie machen deutlich, dass historische Geographie über Fragen der Lokalisierung und Identifizierung hinaus das Ziel haben muss, den Raum im Zusammenwirken von Textquellen, archäologischen Befunden und vermehrt unter Einbeziehung von Fragen der Umwelt- und Landschaftsrekonstruktion als primäre Bedingung von Kultur zu beschreiben.
Cancik-Kirschbaum / Ziegler
Entre les fleuves - I jetzt bestellen!