Cancik-Kirschbaum | Texte zur mittelassyrischen Palastwirtschaft in Assur | Buch | 978-3-447-06280-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 130, 112 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 345 mm

Reihe: Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft

Cancik-Kirschbaum

Texte zur mittelassyrischen Palastwirtschaft in Assur

Der Fundkomplex Assur 13058. Teil I. Mit einem Beitrag zu den Siegeln von Barbara Feller

Buch, Deutsch, Band 130, 112 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 345 mm

Reihe: Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft

ISBN: 978-3-447-06280-0
Verlag: Harrassowitz


In Teil I der Texte zur mittelassyrischen Palastwirtschaft in Assur (13./12. Jahrhundert v. Chr.) legt Eva Cancik-Kirschbaum Umzeichnungen von über 100 Urkunden aus der Palastverwaltung vor. Noch im Altertum waren diese Texte entsorgt und als Füllschutt verwendet worden. Die Urkunden handeln von unterschiedlichen Bereichen der wirtschaftlichen Aktivitäten des Palastes. Zahlreiche Werkverträge betreffen das Verarbeiten von Leder zu Schuhen oder für den Wagenbau, weitere Zeugnisse beziehen sich auf Lieferungen für die Herstellung von Parfüms und Spezereien oder auf Lieferungen anderer Materialen an den Palast. Sie verzeichnen Zedernholz, das aus Nordsyrien (Hatti) stammt, erwähnen ein Schmuckstück, das an eine Königstochter verschenkt wurde, und dokumentieren Geschenke des assyrischen Königs an auswärtige Würdenträger.
Als Verantwortlicher für diesen Teil der Palastwirtschaft erscheint regelmäßig der abarakku rabû, der Majordomus des königlichen Haushaltes. Hier zeigt sich, dass dem abarakku rabû eine besondere Rolle in der Wirtschaftsorganisation des mittelassyrischen Staates zukommt, die bisher kaum bekannt war.
Cancik-Kirschbaum Texte zur mittelassyrischen Palastwirtschaft in Assur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.