Buch, Deutsch, Englisch, Band 1, 379 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 862 g
Reihe: Topoi – Berlin Studies of the Ancient World/Topoi – Berliner Studien der Alten Welt
Wissenskultur in Orient und Okzident
Buch, Deutsch, Englisch, Band 1, 379 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 862 g
Reihe: Topoi – Berlin Studies of the Ancient World/Topoi – Berliner Studien der Alten Welt
ISBN: 978-3-11-022211-1
Verlag: De Gruyter
In diesem interdisziplinären Sammelband, der aus einer Tagung anläßlich der Berliner Ausstellung hervorgeht, diskutieren international renommierte Wissenschaftler aus den Altertumswissenschaften erstmals unter dem Fokus „Wissenskultur“: Für die zeitgenössischen Kulturen der Alten Welt galt Babylon als Inbegriff von Gelehrsamkeit, in den Transformationsprozessen der Spät- und Nachantike hingegen wurde es in dem Maße, wie diese Wissenskultur nach dem Untergang der altorientalischen Reiche in Vergessenheit geriet, zum Sinnbild für Okkultismus, Magie und esoterisches Wissen.
Als erstes gemeinsames Pilotprojekt von Topoi und dem Verlag De Gruyter für die zeitgleiche Publikation in Print und Open Access wird dieser Band bei Erscheinen über die Website www.reference-global.de auch als eBook „open access“ verfügbar sein.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten




