Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 115 mm x 179 mm, Gewicht: 130 g
Reihe: C.H. Beck Wissen
Geschichte, Gesellschaft, Kultur
Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 115 mm x 179 mm, Gewicht: 130 g
Reihe: C.H. Beck Wissen
ISBN: 978-3-406-78964-9
Verlag: C.H.Beck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Altorientalische Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Naher & Mittlerer Osten
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen des Alten Orients
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
Weitere Infos & Material
Einleitung
1. Landeskunde und Quellen
2. Assur – Etappen einer Wiederentdeckung
3. Zwischen Selbständigkeit und Fremdherrschaft: Assur bis zur Mitte des 2. Jahrtausends
4. Das 'Land Assur' – die Entstehung eines assyrischen Territorialstaates
5. Assyrien vom Ende des 12. bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts: Rückzug, Konsolidierung und verschiedene Etappen der Expansion
6. Auftakt zur Entstehung des assyrischen Großreiches
7. Assurs Imperium
8. Finis Imperii
9. Herrschaft und Gesellschaft
Anhang
Abbildungsnachweis
Zeittafel 1: Überblick über die Geschichte Assurs
Zeittafel 2: Die Könige von Assur in mittel- und neuassyrischer Zeit
Literaturhinweise
Nachweis zu ausführlicher zitierten Quellen
Register