Cancik-Kirschbaum | Die Assyrer | Buch | 978-3-406-78964-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 115 mm x 179 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: C.H. Beck Wissen

Cancik-Kirschbaum

Die Assyrer

Geschichte, Gesellschaft, Kultur

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Paperback, Format (B × H): 115 mm x 179 mm, Gewicht: 130 g

Reihe: C.H. Beck Wissen

ISBN: 978-3-406-78964-9
Verlag: C.H.Beck


Dieser Band bietet eine gut lesbare Einführung in die Geschichte eines der bedeutendsten Völker des Alten Orients - der Assyrer. Er informiert über ihre Anfänge im 2. Jahrhundert v. Chr., ihre Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Religion, über die Entstehung des assyrischen Großeichs, seine Herrscher und schließlich seinen Untergang in den Kämpfen gegen Meder und Babylonier im späten 7. Jahrhundert v. Chr.aum bietet eine kompakte Einführung in die Geschichte eines der bedeutendsten Völker des Alten Orients. Sie beschreibt die Anfänge der Assyrer im 3. Jahrhundert v.Chr., die Entwicklung ihrer Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Religion, die Entstehung ihres Reiches, dessen machtvolle Expansion und schließlich seinen Untergang in den Kämpfen gegen Meder und Babylonier im späten 7. Jahrhundert v.Chr.
Cancik-Kirschbaum Die Assyrer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung

1. Landeskunde und Quellen

2. Assur – Etappen einer Wiederentdeckung

3. Zwischen Selbständigkeit und Fremdherrschaft: Assur bis zur Mitte des 2. Jahrtausends

4. Das 'Land Assur' – die Entstehung eines assyrischen Territorialstaates

5. Assyrien vom Ende des 12. bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts: Rückzug, Konsolidierung und verschiedene Etappen der Expansion

6. Auftakt zur Entstehung des assyrischen Großreiches

7. Assurs Imperium

8. Finis Imperii

9. Herrschaft und Gesellschaft

Anhang

Abbildungsnachweis

Zeittafel 1: Überblick über die Geschichte Assurs

Zeittafel 2: Die Könige von Assur in mittel- und neuassyrischer Zeit

Literaturhinweise

Nachweis zu ausführlicher zitierten Quellen

Register


Cancik-Kirschbaum, Eva
Eva Cancik-Kirschbaum
ist Professorin für Altorienta
listik an der Freien Universität Berlin.

Eva Cancik-Kirschbaum
ist Professorin für Altorienta
listik an der Freien Universität Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.