Cancik / Faber / Reibnitz | Verse und Sachen | Buch | 978-3-8260-2467-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 550 g

Cancik / Faber / Reibnitz

Verse und Sachen

Kulturwissenschaftliche Interpretationen römischer Dichtung
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8260-2467-2
Verlag: Königshausen & Neumann

Kulturwissenschaftliche Interpretationen römischer Dichtung

Buch, Deutsch, 306 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 550 g

ISBN: 978-3-8260-2467-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Für den kulturwissenschaftlich orientierten Tübinger Latinisten Hubert Cancik ist die von ihm theoretisch begründete und praktisch geübte Form der „Gesamtinterpretation“ ein Ziel humanistischer wie wissenschaftlicher Bildung, das – trotz der angeblich unausweichlichen Spezialisierung – mindestens als regulatives Prinzip nicht aufgegeben werden darf. Ansonsten sieht Cancik die klassischen Texte zur schnöden Literatur degenerieren: „Eine mißverständliche Autonomie der Texte, ein oft verständlicher Argwohn, der Schlagworte wie Biographismus, Psychologismus, Historismus, Positivismus für Argumente hält, pflegen dann die Integration der Texte in ihren kulturellen Kontext – und damit letztlich ihr Verständnis – zu verhindern.“
Indem Cancik zusätzlich für eine stärkere Beachtung der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingtheit der Kultur plädiert, erweist sich seine Kulturwissenschaft als Kultur- bzw. Literatursoziologie. Mit der weiteren Pointe, daß die favorisierte Nüchternheit einer solchen Betrachtungsweise der Dichtung und ihrer Interpretationsgeschichte wegen geübt wird: durchaus zu deren Ehren. Die Herausgeber halten die von Cancik betriebene Literaturwissenschaft für so herausragend, daß sie auch für andere, moderne Philologien paradigmatischen Wert gewinnen könnte: Verse sind Verse und Worte eben Worte, doch bleiben diese auf Sachen bezogen, sind alle drei in soziokulturelle Verhältnisse eingebettet und reagieren auf sie. Zugleich transzendieren vor allem hochgeformte Worte, Verse, ihre Ursprungssituation, sind extrem offen für neue, spätere Kontexte, besitzen also stetige Aktualität, vorausgesetzt, es finden sich Übersetzer bzw. Interpreten in so kompetentem wie emphatischen Sinn.

Cancik / Faber / Reibnitz Verse und Sachen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.