Buch, Deutsch, Band 31, 235 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 368 g
Reihe: Internet und Gesellschaft
Vom ius publicum europaeum zum ius digitalis
Buch, Deutsch, Band 31, 235 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 232 mm x 155 mm, Gewicht: 368 g
Reihe: Internet und Gesellschaft
ISBN: 978-3-16-160684-7
Verlag: Mohr Siebeck
Die Arbeit wurde mit dem Werner-Pünder-Preis 2021 der Vereinigung von Freunden und Förderern der Goethe-Universität Frankfurt am Main e.V. ausgezeichnet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsphilosophie, Rechtsethik
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäischer Gewerblicher Rechtsschutz, Medien-, IT- und Urheberrecht
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Internationales Recht Internationales Öffentliches Recht, Völkerrecht, Internationale Organisationen
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Öffentliches Recht (inkl. EMRK)