Campe / Käsmann / Maaßen | Bu¿rokratische Schreibszenen | Buch | 978-3-7705-6874-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Zur Genealogie des Schreibens

Campe / Käsmann / Maaßen

Bu¿rokratische Schreibszenen

Schreibtische aus medien-, theater- und literaturwissenschaftlicher Perspektive

Buch, Deutsch, Band 32, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1 g

Reihe: Zur Genealogie des Schreibens

ISBN: 978-3-7705-6874-1
Verlag: Brill I Fink


Verspricht das ‚Home-Office‘ eine neue Arbeitsform, treten häufig Spannungen zwischen ‚Home‘ als Raum des Privaten und ‚Office‘ als Sphäre des Bürokratischen auf. Das Private erzeugt Widerstände, die es einzuschränken gilt, um dem Arbeiten (mehr) Raum zu geben. Mit solchen Machtkämpfen am bzw. um den Schreibtisch befasst sich der 32. Band der ZGDS-Reihe. Etymologisch wird Bürokratie als Schreibtisch-Herrschaft in zwei Richtungen verstanden: Einerseits wird vom Schreibtisch aus Macht verübt, andererseits werden am Tisch Herrschaftsverhältnisse im Schreiben ausgefochten. Schreibtische werden zu Bühnen des Bürokratischen, die aus medien-, theater- und literaturwissenschaftlicher Perspektive betrachtet werden. Als „Imperative ihrer Inszenierung“ (Campe) wird sich der Bürokratie in Schreibszenen gewidmet, die ihre Imperative nicht nur implizit beinhalten, sondern auch solche Imperative innerhalb einer Machtstruktur explizit im Szenischen lesbar machen.
Campe / Käsmann / Maaßen Bu¿rokratische Schreibszenen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Rüdiger Campe ist Professor of German Language and Comparative Literature an der Yale University. Seine Forschung kreist u.a. um Theorien des Romans, der Schreibszene, Literatur und Recht.
Johanna Käsmann und Jessica Maaßen sind Doktorandinnen an der Universität Erfurt. Johanna Käsmann forscht zu Schreiborten in Wolfgang Hilbigs Romanen; Jessica Maaßen zu Vladimir Nabokovs posthum erschienenen Romanfragment unter Betrachtung seiner Schreibszene.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.