Buch, Deutsch, 604 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 1502 g
Leben - Werk - Wirkung
Buch, Deutsch, 604 Seiten, Format (B × H): 183 mm x 260 mm, Gewicht: 1502 g
ISBN: 978-3-476-05978-9
Verlag: J.B. Metzler
Das Handbuch gewährt einen umfassenden Überblick über Tocquevilles Leben, Werk und Wirkung auf dem aktuellen Stand der historischen, philosophischen und sozialwissenschaftlichen Forschung. Dem äußerst facettenreichen, in Deutschland aber nach wie vor unterschätzten Autor widmet dieser Band eine ebenso kompakte wie systematische Darstellung, die auf der Basis eines strukturierten Zugriffs und unter Berücksichtigung aller seiner Schriften verschiedene Aspekte seines Denkens erfasst. Deutschsprachige Leserinnen und Leser können sich schnell und zielführend fundierte Informationen über Tocquevilles Theorien, seine zentralen Begriffe sowie die wichtigsten Einflüsse verschaffen. Zugleich dient das Handbuch als Kompass zur Einordnung von Tocquevilles Analysen in gegenwärtige Debatten und Themengebiete und gibt anschlussfähige Hinweise für die Konzeption von Projekten in Forschung und Lehre.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sozialphilosophie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Politische Soziologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Vergleichende Politikwissenschaft
Weitere Infos & Material
I Überblick über Leben und Werk.- II Hauptwerk.- III Aktuell-politische Schriften.- IV Literarisch-persönliche Schriften.- V Einflüsse.- VI Begriffe und Konzepte.- VII Wirkung: Historische Rezeptionsdiskurse.- VIII Wirkung: Fächerspezifische Rezeptionsdiskurse.- IX Wirkung: Themenspezifische Rezeptionsdiskurse.