Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 623 g
Ein Buch für Enthusiasten
Buch, Deutsch, 384 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 217 mm, Gewicht: 623 g
ISBN: 978-3-406-65964-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Was die Liebe ist - wir wissen es und wissen es doch nicht so genau. Wir brauchen die Dichter und die Komponisten, um dies f?r uns zu kl?ren, ja vielleicht sogar zu lehren. Ist das, was wir Liebe nennen, ein Produkt der Kunst? Die treffenden Worte, die sch?nen Ges?nge, die ergreifende Musik?
Iso Camartin, der zwischen 2004 und 2012 die "Opernwerkstatt" am Z?rcher Opernhaus leitete, erz?hlt und erkl?rt, was die Liebe, zumal was Opernliebe ist. Sie bedeutet auf der einen Seite die Begeisterung f?r diese spektakul?re Kunstform, der sich Camartin von den Anf?ngen bei Monteverdi bis zur klassischen Moderne in diesem Buch widmet. Komponisten und Librettisten, Arien und Ensembles, Divas und Starinterpreten, werden kenntnisreich beschrieben. Opernliebe meint aber vor allem die Gesamtheit der Erscheinungsformen, in welchen wir Liebe auf der Opernb?hne bis zum heutigen Tag erleben. Dieses Buch ist eine Liebeserkl?rung an die Musik und das Musiktheater, geschrieben von einem Enthusiasten, f?r solche, die es sind, aber auch f?r jene, die - mit diesem Buch versehen - es bald werden k?nnten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Opernliebe
Monteverdi oder: Am Anfang war die Liebe
Barocker Furor
In Mozarts Reich
Heroisch Liebende der deutschen Romantik
Liebesmagie im italienischen Belcanto
Durch Himmel und Höllen mit Giuseppe Verdi
Liebe zur Oper – auf Französisch
Wagner und der Erlösungswahn durch Liebe
Liebe in russischen und tschechischen Opern
Liebe ist der Anfang des Todes: Die Veristen
Strauss – Hofmannsthal und das Verhängnis der
Liebenden
Kleines Nachwort über den Enthusiasmus
Besprochene Werke
Literatur zur Opernwelt
Opern- und Arienaufnahmen auf CD und DVD