Calvino / Meier | Ich bedaure, daß wir uns nicht kennen | Buch | 978-3-596-90535-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: Fischer Klassik

Calvino / Meier

Ich bedaure, daß wir uns nicht kennen

Briefe 1941-1985 (Fischer Klassik)

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 191 mm, Gewicht: 407 g

Reihe: Fischer Klassik

ISBN: 978-3-596-90535-5
Verlag: FISCHER Taschenbuch


Eine repräsentative Auswahl der Briefe, die Italo Calvino an die Familie, Freunde, berühmte Schriftstellerkollegen und Persönlichkeiten aus Kultur, Politik und Journalismus geschrieben hat. Die Namen seiner Briefpartner lesen sich wie ein Verzeichnis der Literaturgeschichte: Pier Paolo Pasolini und Leonardo Sciascia, Elsa Morante und Natalia Ginzburg, Cesare Pavese und Primo Levi. In diesen Briefen spiegelt sich die Biographie einer ganzen Epoche, eine große Zeit intellektueller und politischer Kultur in Italien.

'Dieser Briefband bietet eine großartige Möglichkeit, diesen Schriftsteller neu zu entdecken und die italienische Kulturwelt einer bestimmten Epoche von innen kennenzulernen.' Maike Albath, Neue Zürcher Zeitung
Calvino / Meier Ich bedaure, daß wir uns nicht kennen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Calvino, Italo
Italo Calvino, am 15. Oktober 1923 in Santiago de las Vegas auf Kuba geboren, wuchs in San Remo auf. Er arbeitete mehrere Jahre als Lektor des Verlages Einaudi und als Redakteur bei verschiedenen Zeitschriften. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in alle Weltsprachen übersetzt. Italo Calvino starb am 19. September 1985 in Siena. Seine Romane, Erzählungen und Essays sind im Carl Hanser Verlag und im Fischer Taschenbuch erschienen.

Italo CalvinoItalo Calvino, am 15. Oktober 1923 in Santiago de las Vegas auf Kuba geboren, wuchs in San Remo auf. Er arbeitete mehrere Jahre als Lektor des Verlages Einaudi und als Redakteur bei verschiedenen Zeitschriften. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in alle Weltsprachen übersetzt. Italo Calvino starb am 19. September 1985 in Siena. Seine Romane, Erzählungen und Essays sind im Carl Hanser Verlag und im Fischer Taschenbuch erschienen.

Italo Calvino, am 15. Oktober 1923 in Santiago de las Vegas auf Kuba geboren, wuchs in San Remo auf. Er arbeitete mehrere Jahre als Lektor des Verlages Einaudi und als Redakteur bei verschiedenen Zeitschriften. Sein Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und in alle Weltsprachen übersetzt. Italo Calvino starb am 19. September 1985 in Siena. Seine Romane, Erzählungen und Essays sind im Carl Hanser Verlag und im Fischer Taschenbuch erschienen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.