Calliess | Vom Gebrauch des "traurigen Notmittels" Krieg | Buch | 978-3-8172-3200-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2000/32, 270 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 200 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Calliess

Vom Gebrauch des "traurigen Notmittels" Krieg

Welche militärischen Operationen können welche politischen Zwecke fördern?
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-8172-3200-0
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Welche militärischen Operationen können welche politischen Zwecke fördern?

Buch, Englisch, Deutsch, Band 2000/32, 270 Seiten, PB, Format (B × H): 150 mm x 200 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-3200-0
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Jörg Calließ
Nachdenken über Bedingungen und Möglichkeiten militärischer Intervention im Interesse einer Stärkung der zivilen Konfliktbearbeitung

Rudolf Hamann
Thesenpapier zur Rolle der militärischen Gewalt im Krisenmanagement

Christopher Daase
Kleine Kriege und die Aktualität von Clausewitz

Michael Kalman
Die NATO-Operation "Allied Force" - Analyse und Auswertung

Hans-Joachim Heintze
Wann darf und wann muss die Staatengemeinschaft intervenieren?

Hans-Joachim Heintze
Völkerrechtliche Aspekte. Neun Thesen

Hans-Joachim Giessmann
Ethische, politische, militärische Kriterien für eine Entscheidung über den Einsatz militärischer Gewalt

Ulrich Heider
Militärische Optionen zur Verfolgung politischer Ziele

Bjørn Møller
Military options in the pursuit of political goals.
Kosovo and the Just War Tradition

Franz H.U. Borkenhagen
Militärische Optionen zur Verfolgung politischer Ziele

Egbert Jahn
Vom Gebrauch des "traurigen Notmittels" Krieg im Rahmen einer dem Primat ziviler Konfliktbearbeitung verpflichteten Politik. Ein Diskussionsbeitrag

Martin Hoch
Zum Verhältnis von Krieg und Politik im 21. Jahrhundert: Grauzonen, Verwerfungen, Paradoxa

Julianne Smith
Vom Gebrauch des "traurigen Notmittels" Krieg im Rahmen einer dem Primat ziviler Konfliktbearbeitung verpflichteten Politik

Caesar Voute
Former Secretary, Netherlands Pugwash Committee

Winrich Kühne
Friedenseinsätze verbessern - Der Brahimi Report

Klaus Wilkens
Friedensethische Herausforderungen nach dem Kosovo-Krieg.
Einführendes Referat auf der Frühjahrstagung der Sächsischen Landessynode am 8. April 2000 in Dresden

Calliess Vom Gebrauch des "traurigen Notmittels" Krieg jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.