Calan / Mary | The Ghost of Karl Marx | Buch | 978-3-03734-545-0 | sack.de

Buch, Englisch, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 216 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Platon & Co.

Calan / Mary

The Ghost of Karl Marx


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-03734-545-0
Verlag: diaphanes

Buch, Englisch, 64 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 216 mm, Gewicht: 185 g

Reihe: Platon & Co.

ISBN: 978-3-03734-545-0
Verlag: diaphanes


In The Ghost of Karl Marx, the philosopher is saddened when the town weavers must sell their cloth cheaply to compete with machines. The farmers too cannot sell their crops and have no money to buy new seeds. Forced to leave their work, the townspeople form an angry crowd in front of the factories, but what is to be done when there are so many hungry people and so few jobs to pay for food to eat? Concealed in one of the weavers’ sheets, the philosopher makes a solemn vow to give this story a happy ending by finding the Market, that infernal magician, and ridding the town of him once and for all.

Calan / Mary The Ghost of Karl Marx jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mary, Donatien
Donatien Mary ging zunächst durch die harte Illustratorenschule von Straßburg, zog dann nach Paris, heiratete dort alsbald die liebreizende Fanny und brachte sein erstes eigenes Buch heraus, Les Derniers Dinosaures – Die letzten Dinosaurier. Natürlich wird er noch eine Menge weiterer Bücher veröffentlichen, die viele begeisterte Leser finden werden, und so wird er nach seinem Tod unvergessen bleiben.

Calan, Ronan de
Ronan de Calan lehrt Wissenschaftsphilosophie an der Universität. Zwar wurde er nie polizeilich gesucht, musste nie ins Exil und benutzt Bettlaken grundsätzlich nur zum Schlafen, aber seine tiefe Zuneigung und Bewunderung gilt jemandem, den er den 'Propheten von Soho' nennt: Karl Marx.

Ronan de Calan lehrt Wissenschaftsphilosophie an der Universität. Zwar wurde er nie polizeilich gesucht, musste nie ins Exil und benutzt Bettlaken grundsätzlich nur zum Schlafen, aber seine tiefe Zuneigung und Bewunderung gilt jemandem, den er den 'Propheten von Soho' nennt: Karl Marx.

Donatien Mary ging zunächst durch die harte Illustratorenschule von Straßburg, zog dann nach Paris, heiratete dort alsbald die liebreizende Fanny und brachte sein erstes eigenes Buch heraus, Les Derniers Dinosaures – Die letzten Dinosaurier. Natürlich wird er noch eine Menge weiterer Bücher veröffentlichen, die viele begeisterte Leser finden werden, und so wird er nach seinem Tod unvergessen bleiben.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.